
© Blanka Thieme-Dietel (Archiv)
Neuzugang mit Zweitliga-Erfahrung - schon vor Jahren sollte er nach Haltern kommen
Handball: Oberliga
Der HSC Haltern-Sythen hat sich noch mal verstärkt. Neuzugang Nummer sechs kam schon ein paar Mal in der 2. Liga zum Einsatz und hätte bereits vor einigen Jahren nach Haltern wechseln können.
Der HSC Haltern-Sythen hat seine Planungen für die neue Saison nun „eigentlich abgeschlossen“, sagt Teammanager Christian Berse nach der Verpflichtung des sechsten Neuzugangs. An dem waren die Halterner schon früher dran, am Ende wechselte er aber zum ASV Hamm-Westfalen II, mit dem ihm später der Aufstieg in die 3. Liga gelang.
Vom TuS Ferndorf II wechselt Michel Sorg nach Haltern. Der 27-jährige Rückraumspieler wechselt damit innerhalb der Oberliga. Für die erste Mannschaft kam er auch einige Male in der 2. Liga zum Einsatz, erzählt Christian Berse, der noch nicht die Position des Teammanagers innehatte, als der HSC das erste Mal an Sorg interessiert war.

Michel Sorg (2.v.l.) wechselt vom TuS Ferndorf II zum HSC Haltern-Sythen. © imago/Reinhold Becher
„Er war damals wegen seines Studiums nach Münster gezogen und hatte sich dann auch mal im Training bei uns vorgestellt“, so Berse. Letztendlich wechselte er nach Hamm und kehrte nach dem Abschluss seines Studiums nach Ferndorf zurück.
„Er ist sehr spielintelligent und technisch beschlagen“
Seit einigen Monaten arbeitet er aber in Münster, ist daher auch wieder dorthin gezogen. „Wir haben ihn dann kontaktiert und gefragt, ob er mal vorbeischauen möchte“, erzählt der Teammanager. In der Folge trainierte Sorg schon einige Male mit, wollte sich aber noch Gedanken darüber machen, ob er immer von Münster bis nach Haltern pendeln möchte.
„Zum Glück hat er sich dann für uns entschieden“, sagt Christian Berse, der Michel Sorg als ähnlichen Spielertypen wie Jan-Bernd Kruth beschreibt. „Er ist in dem Sinne kein Rückraum-Shooter, sondern mehr der spielerische Typ.“ In der Oberliga sehe er ihn auf der mittleren Rückraum-Position „ganz vorne“, lobt er.
„Er ist ein sehr guter Mittelmann, kann aber auch variabel im Rückraum spielen.“ Sorg passe sehr gut in das Spielsystem des HSC Haltern-Sythen, der seine Bemühungen, mit spielerischen Lösungen zum Erfolg zu kommen, weiter intensivieren möchte. „Er ist sehr spielintelligent und technisch beschlagen“, sagt der HSC-Teammanager.
Den Rechtshänder habe derweil unter anderem gereizt, nun endlich mal in einer ersten Mannschaft und damit auch mal vor ein paar Zuschauern mehr zu spielen. Das sollte in Haltern gelingen - schließlich ist die Halle am Schulzentrum bei Spielen der Oberliga-Herren meist mehr als nur gut gefüllt.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
