
© Jürgen Patzke (Archiv)
Manuel Andrick ist ab Sommer nicht mehr Co-Trainer des BSV Roxel
Fußball: Landesliga
Manuel Andrick, Ex-Trainer des TuS Sythen, überwintert in der Landesliga 4 mit dem BSV Roxel auf Platz drei. In der kommenden Saison wird er nicht mehr auf Roxels Trainerbank sitzen.
Mit dem TuS Sythen stieg er in die Kreisliga A auf, dann kehrte Manuel Andrick zum Landesligisten BSV Roxel zurück, wo er seit Sommer 2020 die Rolle des Co-Trainers übernimmt. Nun steht fest: In der kommenden Spielzeit wird er nicht mehr auf der Trainerbank sitzen - weil er ein ganz anderes Projekt angehen wird. Dem Fußball wird er aber vielleicht dennoch nicht komplett fernbleiben.
Die bisherige Saison von Andrick Roxel war „sehr, sehr ordentlich“, sagt er. Mit der Ausbeute von 29 Punkten in 15 Spielen könne er mit seinem Team zufrieden sein. Der BSV überwintert auf Platz drei in der Landesliga 4, in der auch das Team B des TuS Haltern am See spielt.
17 Partien stehen ab Februar noch auf dem Programm der Münsteraner. 17 Partien, die Manuel Andrick noch miterleben wird, bevor er das Amt des Co-Trainers abgibt. Sportliche Gründe hat die Entscheidung nicht. Vielmehr wird der 34-Jährige zukünftig nicht mehr die Zeit haben, um drei Mal die Woche beim Training und am Wochenende bei einem Spiel dabei zu sein.
„Unsere zweite Mannschaft hat schon ein wenig gebaggert“
„Zum einen werde ich im April Papa“, sagt Andrick, „das ist aber nicht der Hauptgrund für meine Entscheidung“. Ausschlaggebender ist sein neues Projekt ab Sommer: „Wir planen, zu bauen.“ Ein Vorhaben, das viel Zeit in Anspruch nehmen wird.
Für den Ex-Spieler des TuS Haltern am See und Ex-Spielertrainer des TuS Sythen wird es eine neue Erfahrung sein, nachdem er die letzten rund 17 Jahre immer im Seniorenfußball aktiv war. Das wird er womöglich aber auch zukünftig noch ein wenig sein.
„Unsere zweite Mannschaft hat schon ein bisschen gebaggert“, sagt Manuel Andrick, der in dieser Saison schonmal für die Kreisliga-A-Mannschaft auf dem Platz stand, da diese - wie viele andere Teams auch - mit Personalproblemen zu kämpfen hatte. In der kommenden Saison steht er vielleicht also wieder häufiger selbst auf dem Platz.
„Ein bisschen Sport muss ich ja auch weiterhin machen“, so der Co-Trainer mit einem Lachen. Dass er in Zukunft irgendwann wieder als Übungsleiter tätig sein wird, kann er sich derweil sehr gut vorstellen. „Aber man weiß ja auch, dass man das schnell zu schätzen weiß, wenn man sich an die freie Zeit gewöhnt hat.“
Manuel Andrick: Roxel muss konstanter werden
Gleichzeitig sagt er aber auch, dass er weiß, dass es für ihn schwer werden könnte, zukünftig ganz ohne Fußball zu leben. Erst mal hat er ja aber noch ein halbes Jahr mit der ersten Mannschaft des BSV Roxel.
Um den ersten Platz wird er allerdings wohl nicht mehr mit seinem Team spielen können. „Bönen ist die Übermannschaft in der Liga, da können wir kein Wort mitsprechen“, sagt er. Schon 13 Punkte trennen den Tabellenführer vom Tabellendritten Roxel.
Doch auch der Zweitplatzierte könnte noch eine Chance auf den Aufstieg haben. Das hängt jedoch davon ab, wer aus der Regionalliga West absteigt. Sechs Punkte hat der BSV derzeit weniger als der Zweitplatzierte SG Bockum-Hövel. Um noch mal anzugreifen, „müssen wir mehr Konstanz reinkriegen“, sagt Manuel Andrick. Das ist das Ziel für seine vorerst letzte Halbserie als Co-Trainer.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
