
© Archiv
Lippramsdorfs Ex-Vorsitzender Josef Teltrop: „Darauf bin ich besonders stolz“
Ehrenamt
Nach zwölf Jahren im Amt ist für Josef Teltrop als Vorsitzender beim SV Lippramsdorf Schluss. Nun spricht er über die Zeit beim LSV, die Gründe für seinen Rückzug und seine größten Projekte.
Nach insgesamt zwölf Jahren ist es soweit: Josef Teltrop ist nicht länger Vorsitzender des SV Lippramsdorf. Das langjährige Vereinsmitglied nennt die Gründe für seinen Rückzug und spricht über die Herausforderungen der Corona-Pandemie.
25 Jahre war Josef Teltrop für den SV Lippramsdorf tätig. Unter anderem hat er als Trainer gearbeitet, war für die Jugendabteilung zuständig und zuletzt Vorstandsvorsitzender des Vereins.
„Es ist Zeit, das Ganze in jüngere Hände zu geben. An jemanden, der mit neuer Energie und neuer Motivation an die Sache rangeht. Da haben wir jetzt mit Thorsten Giese jemanden, der sehr engagiert ist“, begründet Josef Teltrop seine Entscheidung.
Die letzten zwei Jahre waren eine „belastende Zeit“
Über seine Zeit beim SV Lippramsdorf und über seine Vereinskollegen spricht Teltrop durchweg positiv. „Der Verein liegt mir am Herzen. Wir sind eine sehr homogene, motivierte und einvernehmliche Gruppe“, so Teltrop, der bereits als Jugendfußballer zum LSV kam.
Mittlerweile sei allerdings „der Akku ein bisschen leer“. Das dürfte unter anderem auch an den letzten zwei Jahren gelegen haben, die Josef Teltrop aufgrund der Corona-Pandemie als eine „belastende Zeit“ beschreibt.
„Die letzten zwei Jahre waren wohl für alle Vereine eine nicht vorstellbare Situation, da man das Sportliche teilweise gar nicht durchführen durfte“, sagt er.
Es sei schwierig gewesen, tagesaktuell zu handeln. Das hätte vor allem am Wochenende viel Mühe gekostet. Doch auch in dieser schwierigen Zeit habe sich der ehemalige Vorstandsvorsitzende auf seine Kollegen verlassen können.
Josef Teltrop ist da, wenn eine helfende Hand benötigt wird
Auch für die Vereinsmitglieder des LSV findet Josef Teltrop während dieser herausfordernden Zeit nur lobende Worte. „Man muss den Mitgliedern ein großes Lob aussprechen. Sie sind dem Verein treu geblieben. Die Lippramsdorfer haben diese Zeit mit sehr viel Geduld ertragen“, erzählt er.
Nun sei für ihn aber die Zeit für eine Pause im Verein gekommen. Und auch wenn eine Rückkehr in den Vorstand für Josef Teltrop vorerst nicht mehr in Frage kommt, sei er dennoch jederzeit ansprechbar, wenn mal eine helfende Hand benötigt wird.

2016 feierte Josef Teltrop (M.), hier mit Ralf Mertmann (l.) und Rainer Vierhaus, die Fertigstellung eines seiner größten Projekte: die Renovierung des Lippramsdorfer Kabinengebäudes. © Kevin Kindel (Archiv)
Mit Stolz blickt das langjährige Vereinsmitglied auf mehrere Projekte zurück, die der Verein während seiner Zeit erfolgreich umgesetzt hat.
„Besonders stolz bin ich darauf, dass es viele Spieler, die ich damals während meiner Zeit als Jugendleiter beim LSV trainiert habe, jetzt in die erste Mannschaft geschafft haben. Das ist die Kernarbeit des Vereins“, erklärt er.
Doch auch die „Mission Kunstrasenplatz“, die Renovierung des Kabinengebäudes, die Jugendspielgemeinschaft mit dem ETuS Haltern und die Gründung der Breitensportabteilung sind erfolgreiche Projekte, die unter Josef Teltrop umgesetzt werden konnten.