Leistungsschwimmer des SV Haltern dürfen wieder ins Wasser

Schwimmen

Nachdem die Mitglieder des SV Haltern viele Wochen aufgrund der Corona-Pandemie nicht ins Bad konnten, können sie nun den Trainingsbetrieb teilweise wieder aufnehmen.

Haltern

, 16.06.2020, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Leistungsmannschaften 1, 2 und 3 des SV Haltern dürfen mit dem Training im Freibad unter Berücksichtigung des vorhandenen Hygienekonzepts wieder starten.

Die Leistungsmannschaften 1, 2 und 3 des SV Haltern dürfen mit dem Training im Freibad unter Berücksichtigung des vorhandenen Hygienekonzepts wieder starten. © dpa

Langsam öffnen die Hallen- und Freibäder im Land wieder - unter Auflagen und mit teils strengen Hygienebestimmungen wegen der Corona-Pandemie. Viele Wochen waren die Bäder geschlossen. Die Folge: „Der gewohnte Trainingsalltag, die Schwimmausbildung und andere Aktivitäten waren nahezu vollständig zum Erliegen gekommen“, so Florian Wilms, Vorsitzender des SV Haltern.

Nun hat er die Mitglieder des Vereins über Neuigkeiten informiert. Die gute Nachricht vorweg: Die Schwimmer dürfen wieder ins Wasser. Aber: Es sind noch zahlreiche Einschränkungen zu beachten.

Zu unsicher

„Da das Hallenbad nach aktuellem Stand erst im Oktober wieder öffnen wird, müssen wir sämtliche Kurse und auch das Breitensporttraining bis Oktober absagen. Ein Training im Freibad ist für den Breitensport und für die Durchführung der Kurse aufgrund der Wetterbedingungen und der Öffnungszeiten des Freibades zu unsicher und kann von uns auch aufsichtstechnisch im Freibad nicht geleistet werden“, so Wilms. „Wir können mit den Kursen und auch dem Breitensport erst wieder beginnen, wenn das Hallenbad öffnet.“

Jetzt lesen

Noch offene Kursstunden sollen nach der Wiederaufnahme des Kursbetriebes stattfinden. Auch das Hallenbad in der Haardklinik sei zur Zeit geschlossen. Als offenes Angebot werden jeden Freitag von 16 bis 17 Uhr (bis zu den Sommerferien) Übungsleiter des Schwimmvereins im Freibad sein, um den Breitensport-Schwimmern Trainingstips zu geben. Die Übungsleiter sind an den SV Haltern T-Shirts zu erkennen und im Bereich der Schwimmbecken (am Beckenrand) zu finden. Wilms: „Dieses Angebot ist jedoch nur eingebettet in den normalen Badebetrieb möglich.“

Kein offizielles Vereinstraining

Da es sich bei diesem Angebot nicht um ein offizielles Vereinstraining handelt, müsse der normale Eintritt an der Kasse entrichtet werden. Eine Aufsicht durch den Schwimmverein sei damit auch nicht gewährleistet. „Wir bitten wir an dieser Stelle um Verständnis für dieses Vorgehen“, sagt Wilms.

Die Leistungsmannschaften 1, 2 und 3 des Vereins dürfen mit dem Training im Freibad unter Berücksichtigung des vorhandenen Hygienekonzepts wieder starten. Ist das Freibad aufgrund des Wetters geschlossen, findet kein Training statt. Wilms: „Die Hygiene-Regeln sind unbedingt einzuhalten. Beim Eintritt muss sich zudem jeder in eine Liste eintragen. Die Trainer werden den Schwimmern die Hygieneregeln im Trainingsbetrieb erklären und die Einhaltung kontrollieren.“

Die Freude darüber, dass man sich endlich wieder sportlich im Wasser betätigen kann, sei dennoch groß. „Wir hoffen auch, mit dem Breitensport und den Kursen bald wieder starten zu können.“

Da sich die Situation kurzfristig auch immer mal ändern kann, sollen Mitglieder und Freunde des Vereins weiterhin die Homepage und die Whatsapp-Gruppen im Auge behalten. „Änderungen werden dort sofort kommuniziert“, so Wilms.

Fragen werden per Mail (breitensport@sv-haltern.de) gerne beantwortet.

Schlagworte: