Kein Fußball in Haltern: Stadt sperrt alle Sportplätze am Wochenende

Unwetter

Ausnahmsweise sorgt mal nicht Corona für die meisten Spielabsagen. Aufgrund des zweiten Sturmtiefs innerhalb kurzer Zeit hat die Stadt Haltern alle Freiluftsportanlagen vorerst gesperrt.

Haltern

, 18.02.2022, 10:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Halterner Sportplätze bleiben am Wochenende gesperrt.

Die Halterner Sportplätze bleiben am Wochenende gesperrt. © Glöckner (Archiv)

Nach dem Sturmtief „Ylenia“ kommt direkt das nächste nach Haltern. Der Deutsche Wetterdienst hat auch für Haltern eine Warnung vor Orkanböen wegen des Sturmtiefs „Zeynep“ herausgegeben. Erwartet werden Böen von über 100 km/h. Das hat nun auch Auswirkungen auf den Halterner Amateursport.

„Die damit verbundenen Gefahren durch Herumfliegen von größeren Gegenständen, Entwurzeln von Bäumen oder etwa das Abbrechen von größeren Ästen lassen eine Sportausübung auf Freiluftsportanlagen nicht zu“, schreibt die Stadt Haltern in einer Mail an die Sportvereine.

Jetzt lesen

Für Sonntag werde darüber hinaus ein Starkregenszenario mit bis zu 30 Litern pro Quadratmeter erwartet, welches zu weiteren Gefahrenquellen wie dem Unterspülen von Bäumen bei bereits sehr stark durchtränkten Bädern beinhaltet.

Deshalb werden die städtischen Freiluftsportanlagen zunächst bis einschließlich Sonntag, 20. Februar, gesperrt. Am Montag sollen dann im Laufe des Tages die Sportplätze begutachtet werden, um danach zu entscheiden, ob diese beziehungsweise welche für den Sportbetrieb wieder freigegeben werden können.

Jetzt lesen