Julian Büscher verlässt den TuS Haltern am See.

© Holger Lindner

Julian Büscher verlässt den TuS Haltern - der Ersatz heißt auch Büscher

rnFußball

Julian Büscher verlässt nach etwas mehr als einem halben Jahr den TuS Haltern am See. Einen neuen Verein hat er nicht. Die Gründe für seinen Wechsel sind auch nicht sportlicher Natur.

Haltern

, 20.08.2020, 15:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der TuS Haltern am See verliert rund zwei Wochen vor dem Start der neuen Saison seinen prominentesten Spieler. Julian Büscher (27) verlässt die Seestädter, nachdem er erst in der Winterpause der abgelaufenen Saison nach Haltern gewechselt war. Noch bevor der Verein den Abgang verkünden konnte, machte der Mittelfeldspieler ihn selbst öffentlich.

Etwa 76.500 Follower hat Julian Büschers Instagram-Account. Zum Vergleich: Der TuS Haltern am See hat fast 5.500 Follower auf seinem offiziellen Account. Über seinen Social-Media-Kanal machte Büscher seinen Abgang dann auch öffentlich. „Leaving TuS Haltern am See“ steht auf dem von ihm in seiner Story veröffentlichten Foto, das Büscher während eines TuS-Spiels zeigt.

„Er hat sich immer absolut professionell verhalten“

Auf Nachfrage bestätigt der TuS Haltern am See den Wechsel. „Er ist jetzt nach Köln gezogen“, erklärt Raphael Brinkert, Marketingleiter des Vereins. Dort lebt der gebürtige Dülmener nun mit seiner prominenten Freundin Sarah Lombardi, um deren Management er sich nun auch ein bisschen mit kümmere, so Brinkert. Der zeitliche Aufwand, regelmäßig von Köln nach Haltern zu fahren, sei einfach zu hoch gewesen. Der Abgang „eine total logische Konsequenz“.

In einem weiteren Instagram-Beitrag betont Julian Büscher noch mal, wie toll die Zeit beim TuS Haltern gewesen sei und bedankt sich beim gesamten Verein.

In einem weiteren Instagram-Beitrag betont Julian Büscher noch mal, wie toll die Zeit beim TuS Haltern gewesen sei und bedankt sich beim gesamten Verein. © Screenshot

Für den nun ehemaligen TuS-Spieler haben sowohl Brinkert als auch Trainer Timo Ostdorf nur lobende Worte. „Er ist ein astreiner Typ“, sagt Halterns Marketingleiter. „Er hat sich immer absolut professionell verhalten“, erzählt Ostdorf. Der Mittelfeldspieler habe immer „im Training richtig Gas gegeben und die jungen Spieler gepusht“. Auch bei seinem Einsatz gegen Waltrop - dem einzigen in der Saisonvorbereitung - habe er alles gegeben, obwohl bereits absehbar gewesen sei, dass er den Verein verlassen werde.

Jetzt lesen

Aber der Name „Büscher“ wird beim TuS Haltern am See nicht verschwinden. Denn während Julian Büscher geht, kommt sein jüngerer Bruder Jendrik Büscher von der Preußen Münsters U23. Schon seit zwei Wochen trainiert er beim TuS mit, nun konnte seine Verpflichtung perfekt gemacht werden, verrät Timo Ostdorf. „Einen Büscher braucht man ja auch“, sagt er und lacht. Genauso wie sein älterer Bruder ist auch Jendrik Büscher im Mittelfeldzentrum variabel einsetzbar.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt