Janik Tönnes am Ball

Janik Tönnes (l.) durfte bereits zweimal für den TuS Haltern in der Westfalenliga auflaufen - und traf sogar. © Andreas Hofmann

„Das hätte ich nicht gedacht“: Janik Tönnes startet für TuS Halterns A-Team

rnFußball: Westfalenliga

Letztes Jahr spielte Janik Tönnes noch für den TuS Sythen in der A-Liga. Eigentlich für die Bezirksliga gekommen, spielte er schon zweimal für das Westfalenliga-Team des TuS Haltern und traf sogar.

Haltern

, 19.10.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Saison ist für das Team B des TuS Haltern eine Saison zum Vergessen. Nach zehn Spielen stehen minus 2 Punkte und ein Torverhältnis von 6:40 auf dem Konto. Gegen Westfalia Osterwick mussten sie zum zweiten Mal in dieser Saison ein Spiel absagen.

Janik Tönnes kam im Sommer vom TuS Sythen

Ein Spieler, der im Sommer zum TuS Haltern in die Bezirksliga wechselte, ist Janik Tönnes. Der 24-Jährige Mittelfeldspieler kam vom TuS Sythen aus der Kreisliga A. „Es sind vermutlich viele enttäuscht. Ich habe noch nicht mit der Mannschaft gesprochen, mal sehen, was wir beim nächsten Training besprechen“, erklärt Janik Tönnes.

Doch trotz der so bitteren Saison gefällt es Tönnes beim TuS Haltern. „Es macht Spaß hier, es sind alles nette Leute“, erklärt er. Außerdem kenne er einige seiner jetzigen Mitspieler schon aus früheren Zeiten. Dass es bei den Seestädtern bergauf geht, hofft er indes. „Klar, die Hoffnung ist auf jeden Fall da. Mal schauen, was da passiert“, berichtet der Halterner.

„Das freut mich umso mehr“ - Janik Tönnes begeistert von Westfalenliga-Einsatz

Doch die Spielabsagen des Teams B stellen für den Mittelfeldspieler auch eine Chance dar. Als die Bezirksliga-Mannschaft das erste Spiel absagen musste, durfte Janik Tönnes in der Westfalenliga gegen den SV Mesum spielen. Er wurde in der 81. Minute eingewechselt. Und auch von der zweiten Spielabsage profitierte er.

Beim Spiel beim TuS Hiltrup stand der 24-Jährige dann sogar in der Startelf des TuS - und traf zum wichtigen 2:1-Zwischenstand. So früh in der Westfalenliga-Startelf zu stehen, hätte er selber nicht gedacht. „Das freut mich aber umso mehr“, gibt er an.

„Man muss sich viel schneller entscheiden“

Der Unterschied zwischen Bezirksliga und Westfalenliga sei derweil spürbar, so Tönnes. „Das ist alles viel schneller und körperlicher. Man muss sich viel schneller entscheiden, wenn man den Ball hat. Aber es macht dadurch auch umso mehr Spaß“, berichtet der offensive Mittelfeldspieler.

Mit seinen persönlichen Leistungen ist der Halterner zwar zufrieden, hat aber auch etwas zu beanstanden. „Das war schon ordentlich, da geht aber noch mehr. Ich muss mehr Konstanz reinbringen. Das muss noch verbessert werden“, so Janik Tönnes abschließend.

Lesen Sie jetzt