SV Gescher III - BW Lavesum 3:0
Nach den 90 Minuten stand für Trainer René Kownatka und BW Lavsum zwar ein 0:3, aber die Elf ist nicht untergegangen und hat sich beim Tabellendritten mehr als tapfer gewehrt und diesem das Leben und damit auch das Siegen schwer gemacht.
Wie schon in den vergangenen Wochen musste Kownatka mit einer Rumpfelf beim SV Gescher III antreten; selbst Maik Gerding wurde zur Auffüllung des Kaders wieder aktiviert. Entsprechend brauchte die Elf auch, um ins Spiel zu finden, da angesichts der vielen Umstellungen die Automatismen im Spielablauf fehlten.
So war es auch nicht verwunderlich, dass schon nach fünf Minuten das 1:0 für die Platzherren fiel. Aber danach kamen die Lavesumer immer besser ins Spiel, hielten dagegen und hatten durch Jens Hülsdünker zwei Mal die Chance, um auszugleichen. Doch hier fehlten dann auch die Kaltschnäuzigkeit und das notwendige Glück.
Die zweite Halbzeit das gleiche Bild: Lavesum war dran, aber der entscheidende „Punch“ fehlte. Die letzten zehn Minuten wurden die Blau-Weußen noch mal offensiver, wollten unbedingt den Ausgleich - ob das Ergebnis 0:1 oder höher hieß, das war dann auch egal, die Punkte zählen. Dies nutzten die Gastgeber dann über schnelle Konter geschickt aus und kamen noch zu zwei weiteren Toren.
- Tore: 1:0 Graffe (5.), 2:0 Ibrahim, (84.), 3:0 Höwing (90.)
Hullerns Gegner FC 96 Recklinghausen III sagt ab
Der SV Hullern sollte am Sonntag als Tabellenelfter beim Tabellenfünften, dem FC 96 Recklinghausen III, antreten. Beide Teams lagen in der Tabelle vier Punkte auseinander, aufgrund der letzten Resultate beider Teams zeichnete sich ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften ab.
Doch die Hullerner, die termingerecht in Recklinghausen waren, durften dann unverrichteter Dinge wieder die Heimreise antreten - aller Voraussicht nach mit drei Punkten auf der Habenseite im Gepäck, da die Gastgeber die Partie wegen zu wenig Spielern absagen mussten.
„Wir hätten natürlich gerne gespielt, aber so nehmen wir halt die Punkte auch mit“, sagte Marco Masannek, spielender Co-Trainer der Hullerner, der den auf dem Weg der Besserung befindlichen Christoph Bafs-Dudzik vertreten sollte. „Aber ohne Fußball geht es für mich und die Jungs auch nicht.“
Also schauten sie in der Stauseekampfbahn vorbei, um das Bezirksliga-Derby zwischen dem Team B des TuS Haltern am See und Concordia Flaesheim zu verfolgen. „Wenn ihr die Torschützen für uns benötigt, da das Spiel wahrscheinlich 2:0 für uns gewertet wird, tragt einfach zwei Mal Marco Masannek ein“, scherzte der gut gelaunte Hullerner.
„Sogar der Gegner sagte, das war nicht Rot“: LSV hadert mit Schiedsrichter - und sich selbst
Elf Tore und viele vergebene Chancen: Concordia Flaesheim schießt Team B des TuS Haltern ab
Erste Niederlage unter Lukas Große-Puppendahl: TuS Haltern holt 0:2 auf und verliert dennoch