Der große Jubel blieb am Ende auf Seiten der Concordia aus. Zu eindeutig war das Endergebnis, zu einseitig der Spielverlauf. Während das Team B des TuS Haltern am See im Bezirksliga Derby auf zwei Schüsse kam, spielte sich Flaesheim Chance um Chance heraus und brachte elf davon im Tor der Gastgeber unter.
Erneut mussten die Halterner mit mehreren Altherren-Spielern antreten, um überhaupt spielen zu können. „Da kann man nur den Hut vor ziehen, dass sie sich bereit erklären, damit wir den Spielbetrieb aufrechterhalten können“, sagte TuS-Trainer Dirk Cholewinski, der mit nur elf Mann antreten musste, also keine Wechseloption hatte.
Anders der Gast aus Flaesheim. Trainer Fabian Schulte-Althoff konnte aufgrund des komfortablen Spielstandes sich über eine volle Bank freuen, wechselte früh in der zweiten Halbzeit durch. Ganz zufrieden war er nach dem Spiel trotz des 11:0-Sieges aber nicht - und das aus gutem Grund.
Tim Gimbel verletzt sich erneut
Denn seine Mannschaft machte es offensiv immer wieder nicht so gut, wie das Ergebnis vermuten lässt. „Wir haben es gegen die Fünferkette gut rauskombiniert“, lobte der Concordia-Coach zuerst. „Die letzten Pässe und Hereingaben waren dann aber oft unsauber. Gegen einen Gegner, der weniger zulässt, müssen wir das besser machen.“
Einen großen Wermutstropfen hatte die Partie auch noch für den Bezirksliga-Aufsteiger parat. „Es ist schade, dass Tim Gimbel sich verletzt hat“, so Schulte-Althoff. Nach gut einer Stunde kam Stephan Schmidt einen Tick zu spät im Zweikampf mit dem Ex-TuS-Spieler und traf diesen dabei unglücklich am Knöchel.

Schnell war klar, dass es für den Flaesheimer Sommer-Neuzugang nicht weitergehen würde. Nach einer kurzen Behandlungspause humpelte er mit Unterstützung vom Platz - und sah kurz darauf ein Tor.
Denn mit dem anschließenden Freistoß von der linken Seite fand Luca Krause den Kopf des eingewechselten Lukas Kraft, der wuchtig, aber auch völlig freistehend auf 9:0 für die Gäste erhöhte (65.). Den Torreigen eröffnet hatte derweil Lucas Mann mit einem Doppelpack.
Schulz‘ Treffer der schönste des Tages
Schon in der sechsten Minute zappelte der Ball erstmals im Netz. Trocken traf Flaesheims torgefährlichster Spieler der laufenden Saison aus 13 Metern nach Vorarbeit von Tim Bonka zur Führung. Kurz darauf die erste, beste und fast auch einzige Chance des TuS Haltern am See.
Ruben Schulz fand im Flaesheimer Strafraum Stephan Schmidt, im Gewühl landete der Ball plötzlich bei Vincenzo Giustra, der rechts am Fünfmeterraum aus kurzer Distanz an Concordia-Keeper Stephan Koch scheiterte (8.).
Die einzige weitere Gelegenheit der Halterner war ein Distanzschuss von Mustafa Dana, einer von mehreren Spielern, die angeschlagen durchspielen mussten. Der Abschluss des Stürmers war in der 81. Minute aber leichtes Spiel für Stephan Koch, der ansonsten einen sehr ereignislosen Nachmittag erlebte und zusah, wie sein Team sich zahlreiche Chancen und Tore herausspielte.
Das schönste Tor des Tages fiel nach einer halben Stunde: Tim Gimbel legte gut 22 Meter vor dem TuS-Tor quer zu Kevin Schulz, der noch kurz Anlauf nahm und den Ball dann sehenswert ins linke, obere Eck jagte.
Lucas Mann verpasst Dreierpack
Nur zwei Minuten nach dem 3:0 durch Routinier Schulz wollte es ihm Lucas Mann scheinbar nachmachen und mit Gewalt seinen dritten Treffer erzielten. Sein strammer Schuss aus 25 Metern knallte an die Unterkante der Latte und ließ das Gebälk beben. Der Ball prallte von da jedoch zurück ins Feld.
Kurz nach der Halbzeitpause wurde Lucas Mann dann ausgewechselt. Kevin Schulz, Max Bontrup und Rouven Maly waren schon in der Pause in der Kabine geblieben - Flaesheim begann früh, zu rotieren. Für Mann kam Tom Spyra, der sich nahtlos einfügte und in der 54. Minute das erste Tor nach dem Wiederanpfiff erzielte. Der junge Flaesheimer war es dann auch, der den Schlusspunkt setzte (83.) und damit seinen ersten Doppelpack erzielte.
- Tore: 0:1, 0:2 Mann (6., 18.), 0:3 Schulz (30.), 0:4 Maly (39.), 0:5 Genc (40.), 0:6 Spyra (54.), 0:7 Schröter (56.), 0:8 Uhlending (60.), 0:9 Kraft (65.), 0:10 Brüninghoff (77.), 0:11 Spyra (83.)
- TuS: Mrowitzki, Melzer, Giustra, Korte, Schmidt, Dana, Schulz, Zarura, Haxter, Stessun, Mönnikes
- Flaesheim: Koch - Stockhofe, Schulz (46. Kraft), Gimbel, Mann (50. Spyra), Krause, Bontrup (46. Brüninghoff), Bonka, Genc (55. Gerdemann), Maly (46. Uhlending), Schröter
Erste Niederlage unter Lukas Große-Puppendahl: TuS Haltern holt 0:2 auf und verliert dennoch
ETuS Haltern gelingt Befreiungsschlag: „Die drei Punkte sind super wichtig“
0:3 gegen Top-Team TSV Raesfeld: Sythener Niederlage wird durch einen Fehler eingeleitet