Beim Soester TV, das wusste Trainer Maurice Abstins, kann man mal verlieren. Mit 31:36 (16:21) unterlagen die Oberliga-Herren des HSC Haltern-Sythen, kassierten damit die zweite Saisonniederlage im siebten Spiel. Ausschlaggebend waren dafür die ersten zehn Minuten der Partie.
„Da lief das Spiel komplett an uns vorbei“, wusste der Übungsleiter, „wir waren noch gar nicht richtig da“. Keine sechs Minuten waren gespielt, da nahm er schon eine Auszeit. 2:6 stand es da aus Sicht der Halterner.
HSC Haltern-Sythen weiterhin auf Platz zwei
Im Verlauf des restlichen Spiels kam der HSC mal wieder etwas näher heran, mal zog Soest wieder davon. Richtig eng wurde es aber tatsächlich nicht mehr. „Es war dann ein ausgeglichenes Spiel“, so Abstins, dessen Team es über weite Strecken der Partie nicht schaffte, mit der Geschwindigkeit der Hausherren zurechtzukommen.
Häufig gelang es Soest, auf HSC-Tore schnell wieder zu antworten. „Das haben wir in den letzten Spielen besser hinbekommen“, stellte der Trainer fest. Und vorne kamen die Halterner selbst nicht so gut in ihr Tempospiel, spielten Angriffe häufiger auch schlichtweg nicht gut aus.
„Ich denke, am Ende hat die Mannschaft gewonnen, die deutlich besser und fitter im Kopf ins Spiel gestartet ist“, erklärte Maurice Abstins, der aber auch betonte: „Wir sollten jetzt nicht den Fehler machen, lange an dieser Niederlage zu nagen.“ Natürlich müsse man sie analysieren, „aber wir stehen immer noch mit 10:4 Punkten da“. Und in der Tabelle hat sich übrigens gar nichts geändert: Der HSC Haltern-Sythen steht weiterhin auf Platz zwei.

Eine positive Nachricht hatte die Partie in Soest aber auch in petto: Jan-Bernd Kruth ist zurück. Der Rückraumspieler, der 2022 zum VfL Gladbeck gewechselt war und dort sogar Erfahrungen in der 3. Liga sammeln konnte, war zwar noch nicht als Spieler dabei, saß aber mit auf der Bank. „Er hat jetzt schon ein bisschen mittrainiert und sein Pass ist wieder bei uns“, verriet Maurice Abstins.
„Sollten wir, was wir natürlich nicht hoffen, mal wieder Ausfälle haben, können wir das dann gut mit einem starken Spieler kompensieren.“ Klar sei aber auch: Einsätze von Kruth hängen nicht nur am Bedarf des HSC. „Es geht auch darum, ob und wie er trainieren kann. Und von Düsseldorf aus ist es ja auch eine ordentliche Strecke.“ Nach Henning Schrief und Lukas Schulte-Lünzum ist Jan-Bernd Kruth übrigens schon der dritte Spieler des Aufstiegskaders von 2019, der in den vergangenen eineinhalb Jahren zurückgekehrt ist.
Handball-Oberliga: Soester TV - HSC Haltern-Sythen 36:31 (21:16)
- HSC: Mengede, Schober – H. Schrief, L. Schrief, Mühlenbrock (3), Schulte-Lünzum (4), Wyink, Weber, J. Schrief (8), Mischke (3), Charfreitag (7/2), Hüwener (1), Knöner (5), Krause