HSC Haltern-Sythen spielt anders als in den Wochen zuvor Lob für A-Jugendspieler

HSC Haltern-Sythen spielt anders als in den Wochen zuvor: Lob für A-Jugendspieler
Lesezeit

Die Vorzeichen waren alles andere als gut, am Ende gab es eine deutliche Niederlage: Mit 21:33 (8:16) haben die Oberliga-Herren des HSC Haltern-Sythen gegen HC Westfalia Herne verloren.

Schon im Vorfeld der Partie hatte HSC-Trainer Daniel Schnellhardt sich an die von Personalsorgen geplagte Hinrunde seines Teams erinnert. Am Samstagmorgen meldeten sich dann auch noch die Beumer-Brüder endgültig ab, beide waren schon unter der Woche krankheitsbedingt raus. Als zweiter Torhüter half Finn Mengede aus der A-Jugend aus, von dort war ebenfalls Johann Buschkamp dabei und aus der zweiten Mannschaft fuhr Lukas Scholten mit nach Herne, um die Ausfälle zu kompensieren.

„Wir waren zum Improvisieren gezwungen, aber nichtsdestotrotz hatten wir uns viel vorgenommen“, so Schnellhardt. Sein Team zeigte dann in den 60 Minuten das genaue Gegenteil der vorherigen Spiele: Statt gut zu starten und nachzulassen, verschlief der HSC den Start komplett und steigerte sich erst später.

Als nächstes kommt der TuS Volmetal

„Die erste Halbzeit hatte von beiden Seiten so eine Art Trainingsspielcharakter“, erklärte Halterns Trainer. Nach dem Wiederanpfiff wurde sein Team besser und gestaltete das Spiel ausgeglichener. Die Hypothek des 8:16-Pausenrückstandes war allerdings groß und in den letzten Minuten legten die Gastgeber noch mal nach, sodass auch die zweite Hälfte an Herne ging.

„Wir haben aber im Angriff Lösungen gefunden, das sah schon deutlich besser als vorher aus“, sagte Daniel Schnellhardt, der einen Spieler nach der Niederlage hervorhob: „Johann Buschkamp muss ich loben. Er hat in der zentralen Abwehr gespielt und seinen Job sehr gut gemacht.“

Am kommenden Samstag geht es mit einem Heimspiel für den HSC Haltern-Sythen weiter. Dann ist der TuS Volmetal zu Gast in der Halle am Schulzentrum.

HSC: Busche, Mengede - Charfreitag (1), Mischke, Spiekermann (5), Buschkamp (1), Weber (2), Schrief (4/2), Scholten, Ramin (2), Köppen (1), Krause (3), Bankwitz (2)

Tor oder kein Tor?: Diskussionen um möglichen Siegtreffer des HSC Haltern-Sythen

Sofortiger Trainer-Rücktritt: Rot-Weiß Deutens Vorstand völlig überrascht

Fußballerin Dilara (14) ist depressiv : Ihr Traum: Ein Assistenzhund wie „Hanni“ aus Dortmund