Die Oberliga-Herren des HSC Haltern-Sythen sind mit einem überraschenden Erfolg vom ersten Spiel der Rückrunde zurückgekehrt. Gegen die TSG Harsewinkel feierte das Team von Daniel Schnellhardt einen 37:35-Erfolg - und das gegen das Team mit dem laut dem HSC-Trainer zweitstärksten Kader der Liga. Vor der Partie hatte er noch gesagt, dass er sich nicht wirklich erklären könne, warum Harsewinkel derzeit nur auf Platz acht steht.
Der HSC ging als klarer Außenseiter in die Partie und lag schnell mit drei Toren hinten (6.), konnte aber in der 18. Minute durch Tobias Spiekermann, dem insgesamt elf Treffer gelangen, zum 11:11 ausgleichen. In der Folge zog Harsewinkel aber wieder etwas davon, mit 17:21 aus Sicht der Halterner ging es in die Pause.
„Es war teils richtig viel Tempo im Spiel“, stellte Daniel Schnellhardt nach der Partie fest. „Es war einfach ein richtig geiles Handballspiel mit Offensiv-Spektakel von beiden“ - und das nicht nur in Halbzeit eins, sondern auch nach dem Wiederanpfiff.
„Die Jungs haben sich das verdient“
In die zweite Hälfte startete der HSC richtig stark, glich erst zum 23:23 aus (38.) und zog dann selbst auf vier Tore davon (44.). Entschieden war die Partie damit jedoch längst nicht. Vielmehr konnte die TSG Harsewinkel wieder nach und nach verkürzen, ehe Zwei-Meter-Mann Luca Nico Sewing das 32:32 erzielte (52.). Die Gastgeber drehten die Partie wieder, führten mit zwei Toren (54.), doch der HSC kam noch mal zurück.
Zwar kassierten die Seestädter in Unterzahl noch das 34:35, doch Tim Charfreitag glich dann erst aus (59.) und sorgte wenig später für die erneute Führung (60.). 40 Sekunden vor dem Schlusspfiff hatte Harsewinkel noch mal die große Chance auf den Ausgleich, doch sprang der Ball von einem Pfosten zum anderen und dann wieder ins Feld. Zuvor hatte Jon Frederik Holtz noch zwei Mal stark pariert und danach spielte der HSC die Partie souverän runter.
„Das war einfach überragend“, schwärmte Daniel Schnellhardt. „Die Jungs haben sich das verdient, wir haben die letzten zwei Wochen gut trainiert und wissen, was wir können, wenn wir vollzählig sind.“ Das war der HSC Haltern-Sythen weitestgehend - im Gegensatz zu den bisherigen Spielen der Saison.
„Ich bin richtig stolz auf die Jungs, sie haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“, so Schnellhardt weiter. „Wir haben gegen eine richtig starke Mannschaft zwei Punkte geholt. Jetzt gilt es, den Moment zu genießen, aber am Montag geht es weiter - wir wollen uns in jedem Spiel steigern.“
HSC: Busche, Holtz (1) - M. Beumer (5), Mühlenbrock (4), Charfreitag (2), Mischke, Spiekermann (11), Weber (2), Schrief (4/2), Gadow, J. Beumer (3), Ramin (5), Köppen, Krause, Bankwitz
„Vielleicht spielen sie ja ohne Torwart“: Uneinigkeit bei den Trainern vor dem Halterner Derby
SV Dorsten-Hardt in tiefer Trauer: Marc Wischerhoff ist gestorben
Das Halterner-Derby im Live-Stream: Wir übertragen das Spiel Flaesheim gegen Lippramsdorf