Halterner Ü32-Hallenfußball-Stadtmeisterschaft Top-Torjäger mit 1,5 Treffern pro Spiel

Dominik Wergen erzielt die meisten Tore in der Halle
Lesezeit

Erstmals seit 2019 konnten Halterns Ü32-Fußballer wieder um den Titel des Stadtmeisters in der Halle spielen. In einem reibungslos verlaufenen und vom SV Bossendorf ausgerichteten Turnier fielen insgesamt 83 Tore. Zwei Spieler trafen jeweils einmal ins eigene Netz.

Die meisten Tore erzielte Dominik Wergen, der im vergangenen Winter seine Karriere als Seniorenspieler beendet hatte, aber noch einige Male bei der zweiten Mannschaft des ETuS Haltern aushalf. Nach drei Toren im ersten Spiel legte er in den folgenden Partien noch sechs weitere nach und hatte damit großen Anteil am Vize-Titel der SG ETuS/Lippramsdorf.

Wergen verwies damit Tim Abendroth vom TuS Haltern am See, der auch beim vergangenen Titelgewinn dabei war, auf den zweiten Platz. Abendroth erzielte sieben Tore und verteidigte mit seinen Teamkollegen den Stadtmeistertitel.

Dominik Wergen (r.) erzielte direkt im ersten Spiel der SG ETuS/Lippramsdorf drei Tore und traf im Verlauf des Turniers noch sechs weitere Male.
Dominik Wergen (r.) erzielte direkt im ersten Spiel der SG ETuS/Lippramsdorf drei Tore und traf im Verlauf des Turniers noch sechs weitere Male. © Jürgen Patzke

Auf Platz drei landete Ralf Biedenbeck vom SV Hullern mit sieben Toren. Zwar landete der SVH als Team nur auf Platz fünf, dafür war die Hullerner Offensive um Biedenbeck aber die zweitgefährlichste mit 17 Toren. Erfolgreicher war nur der Sieger TuS Haltern am See mit 19 Toren.

Viele Spiele, viele Fotos: Die schönsten Bilder von der Ü32-Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Mit nur einer Niederlage: TuS Haltern verteidigt Titel bei der Ü32-Hallenstadtmeisterschaft

Halterner Traum-11: Jörn Hümmer wählt einen „ekligen Sechser“ und einen „Schönwetterfußballer“