Thomas Fritzsche, Kapitän des SuS Concordia Flaesheim, nominiert seine Traum-Elf.

© Juergen Patzke

Halterner Traum-11: Fritzsche mit einer „Legende“ im Sturm

rnFußball

In unserer heutigen Episode präsentiert Thomas Fritzsche, Kapitän des SuS Concordia Flaesheim, seine Halterner Traum-11. Seinen Stürmer beschreibt Fritzsche als „Legende“.

von Lukas Runde

Flaesheim

, 03.12.2020, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wir haben Halterns Fußball-Kapitäne gefragt, wen sie in ihrer Traum-Elf aufstellen würden. In dieser Folge präsentiert Thomas Fritzsche, Spielführer der Flaesheimer Fußballer, seine Top-Aufstellung. Sein Matchplan ist eine Mischung aus erfahrener Defensive und geballter Offensivpower.

Tor: Stephan Koch (SuS Concordia Flaesheim)

Stephan Koch sichert sich erneut den Stammplatz auf der Torhüter-Position. „Er ist sicherlich einer unserer wichtigsten Spieler, ein absolut starker Rückhalt“, beschreibt Fritzsche seinen Teamkollegen. Die beiden verbindet eine lange gemeinsame Zeit als Teamkollegen im Jugend- und Seniorenbereich.

Linker Verteidiger: Kevin Lehmann (TuS Haltern am See)

Der Verteidiger der Oberliga-Truppe aus Haltern soll mit Ruhe und Routine die linke Seite in Fritzsches Traum-Elf absichern. „Bei Kevin weiß ich, dass er als Außenverteidiger viel Erfahrung gesammelt hat“, erzählt der Kapitän.

Jetzt lesen

Innenverteidiger: Stefan Schild (SV Lippramsdorf)

„Er ist ein erfahrener, abgezockter Mann, der einen super Spielaufbau hat und viel mit seinem Stellungsspiel regelt“, begründet Fritzsche die Nominierung des Lippramsdorfer Verteidigers.

Innenverteidiger: Noah Korczowski (TuS Haltern am See)

Auch Korczowski hat es zum wiederholten Male in eine Traum-Elf geschafft. Neben der gemeinsamen Zeit beim TSV Marl-Hüls weiß Fritzsche um die Qualitäten des Verteidigers. „Er ist ein super Innenverteidiger, hat ja auch eine große Karriere hinter sich. Von daher absolut Pflicht in jeder Top-Elf in Haltern“, erklärt Fritzsche.

Rechter Verteidiger: Kevin Plogmaker (TuS Sythen)

Den Kapitän des TuS Sythen schätzt Fritzsche aufgrund seiner Vielseitigkeit. „Er ist ein sehr universell einsetzbarer Spieler, der in seinen jungen Jahren jetzt schon Kapitän in Sythen ist. Das spricht auch sehr für seine charakterlichen Qualitäten“, sagt Fritzsche, der Plogmaker für eine gute Konstante in seinem Team hält.

Jetzt lesen

Defensives Mittelfeld: Fabian Schulte-Althoff (SuS Concordia Flaesheim)

Seinen Teamkollegen aus Flaesheim würde Fritzsche auch gerne in seiner Traum-Elf sehen. „Mit seiner körperlichen Präsenz ist er sicherlich der Staubsauger in meinem Team, der die Offensive absichern wird“, erklärt Fritzsche.

Defensives Mittelfeld: Andre Nacke (TuS Sythen)

Den Sythener Mittelfeldspieler stellt sich Flaesheims Kapitän in seiner Traum-Elf als eine Art Quarterback vor, der die schnellen Offensivspieler mit Steilpässen füttern kann. „Er hat mir gegen uns immer sehr gut gefallen als Spielmacher aus der Tiefe“, begründet Fritzsche Nackes Nominierung.

Thomas Fritzsche stellt sein Team in einem mittlerweile klassischen 4-2-3-1-System auf.

Thomas Fritzsche stellt sein Team in einem mittlerweile klassischen 4-2-3-1-System auf. © Leonie Sauerland

Linksaußen: Lucas Mann (SuS Concordia Flaesheim)

Auch für Lucas Mann ist es nicht die erste Nominierung in einer Halterner Traum-Elf. Der Flaesheimer und Teamkollege von Fritzsche konnte den Kapitän durch seine Geschwindigkeit nach vorne überzeugen. „Das sieht man auch bei uns in Flaesheim. Er ist sehr sehr wichtig für unser Spiel“, erklärt Fritzsche.

Jetzt lesen

Zehner: Robin Joemann (SV Lippramsdorf)

„Robin und ich haben uns das ein oder andere gute Duelle geliefert, unter anderem bei den Stadtmeisterschaften. Ich muss sagen, das ist einer der torgefährlichsten Zehner, die ich persönlich kenne.“ Mit dem Mittelfeldspieler aus Lippramsdorf sieht Fritzsche sein Zentrum gut besetzt.

Rechtsaußen: Joel Ferraro (ETuS Haltern)

Etliche Male sind Fritzsche und Ferraro in direkten Duellen aufeinander getroffen. „Schneller Mann, torgefährlich, macht die Wege nach hinten und charakterlich auch top: von daher auf jeden Fall ein Mann für die Top-Elf“, lobt Fritzsche den Eisenbahner, der sich bereits in Jens Quinkensteins Traum-Elf einen Platz sichern konnte.

Sturm: Stefan Oerterer (TuS Haltern am See)

„Er bestimmt seit mindestens einem Jahrzehnt die Torjägerlisten im Kreis. Von daher muss man so eine Legende da sicherlich auch hin packen.“ Schon während Fritzsches Zeit beim TSV Marl-Hüls hieß es laut dem Kapitän schon, dass der „Ö“, wie Oerterer seit jeher genannt wird, der absolut beste Spieler seines Teams sei, egal wo er gespielt hat. Deswegen hat sich der Flaesheimer Kapitän für die „Tormaschine vom TuS“ entschieden.

Lesen Sie jetzt