
© Jürgen Patzke
Halterner Traum-11: Marvin Niehaus holt einen Handballer in sein Team
Fußball
In der heutigen Episode präsentiert Marvin Niehaus, Kapitän des SV Lippramsdorf, seine Halterner Traum-Elf. Erstmals hat es auch ein Handballer in die Fußball-Elf geschafft.
Wir haben Halterns Fußball-Kapitäne gefragt, wen sie in ihrer Traum-Elf aufstellen würden. In dieser Folge präsentiert Marvin Niehaus, Spielführer des SV Lippramsdorf, seine Top-Aufstellung. Ein Spieler in Niehaus‘ 4-4-2-System ist aktuell in den USA aktiv.
Tor: Stephan Koch (SuS Concordia Flaesheim)
Ein alter Bekannter besetzt in Niehaus Traum-Elf die Torhüter-Position. Zum wiederholten Male schafft es Stephan Koch auf die Wunschliste der Halterner Kapitäne.
„Stephan ist ein super Typ und ein richtig guter Keeper“, erzählt Niehaus über seinen ehemaligen Mitspieler beim ETuS Haltern und Klassenkamerad aus Realschul-Zeiten.
Linker Verteidiger: Lukas Schulte-Lünzum (HSC Haltern-Sythen)
Ein Novum: Zum ersten Mal hat es auch ein Handballer in die Halterner Traum-Elf der Fußballkapitäne geschafft. Lukas Schulte-Lünzum, der eigentlich als Kreisläufer bei der Oberliga-Mannschaft des HSC Haltern-Sythen agiert, soll die linke Seite in Niehaus‘ Viererkette dicht halten.
„Er erzählt uns immer, dass die Handballer vorm Training immer Fußball spielen und da er ja auch in der Halle regelmäßig das Tor verteidigt und aufgrund des Trainings und seinen Aussagen würde ich ihn da hinten links mal aufstellen“, erzählt Niehaus mit einem Augenzwinkern.
Innverteidiger: Stefan Schild (SV Lippramsdorf)
In der Innenverteidigung wünscht sich Niehaus unter anderem seinen Teamkollegen vom LSV. „Er hat sich zu einem Top-Spieler entwickelt, der bei uns mittlerweile absoluter Leistungsträger und hinten aus der Viererkette bei uns nicht mehr weg zu denken ist“, erzählt Niehaus über seinen Teamkollegen.
Innenverteidiger: Fabian Schulte-Althoff (SuS Concordia Flaesheim)
Aufgrund seiner „puren Erfahrung“ auch bei höherklassigen Teams hat es Fabian Schulte-Althoff in Niehaus Start-Elf geschafft. „Er ist mit seiner Ruhe, seinem Auge und den technischen Fähigkeiten die er hat, hinten eine absolute Macht“, begründet Niehaus die Nominierung des Flaesheimers.
Rechter Verteidiger: Patrick Brinkert (TuS Haltern am See)
Der kopfballstarke Verteidiger des TuS Haltern am See hat es in die Traum-Elf des Lippramsdorfer Kapitäns geschafft. Von ihm verspricht sich Niehaus „absolute Dynamik“. Außerdem habe er „eine gute Technik und er ist ein richtiger Antreiber für die rechte Seite, so einen brauchst du hinten rechts“, erklärt Niehaus.
Linkes Mittelfeld: Christian Drees (SV Lippramsdorf)
„Er ist bei uns einer der wichtigsten Spieler“, erzählt Lippramsdorfs Kapitän über seinen Teamkollegen im Mittelfeld. Niehaus beschreibt Christian Drees als „Top-Spieler und Top-Typ“ und will nicht auf den „Denker und Lenker“ beim LSV verzichten.
Zentrales Mittelfeld: Lukas Große-Puppendahl (Carson-Newman University)
Mit Lukas Große-Puppendahl nominiert Marvin Niehaus einen Spieler, der aktuell in den USA an der Carson-Newman University als Trainer aktiv ist. Den ehemaligen Spieler des TuS und ETuS beschreibt Niehaus als „kopfballstarken Antreiber“.
„Puppi ist mit Sicherheit einer der besten Fußballer, die ich so kenne“, erzählt Niehaus über seinen ehemaligen Teamkollegen vom ETuS und VfB Hüls. „Den kannst du einfach blind aufstellen und der bringt immer seine Leistung“, ergänzt Niehaus.
Zentrales Mittelfeld: Simon Kortmann (SV Bossendorf)
Einen weiteren ehemaligen Klassenkameraden aus der Realschule stellt Niehaus im zentralen Mittelfeld auf. „Der hat technisch echt gute Fähigkeiten und kann das Spiel gut lesen. Auch so einen braucht man im Team“, begründet Niehaus Kortmanns Nominierung.

Marvin Niehaus stellt sein Team in einem klassischen 4-4-2-System auf. © Leonie Sauerland
Rechtes Mittelfeld: Thomas Fritzsche (SuS Concordia Flaesheim)
„Er ist ein Wahnsinns-Fußballer mit einer super Technik“ erzählt Niehaus über den torgefährlichen Mittelfeldspieler aus Flaesheim, der es wie sein Teamkollege Stephan Koch schon mehrfach in eine Halterner Traum-Elf geschafft hat.
Sturm: André Springweiler (SV Lippramsdorf II)
Die Wege von „Springi“ und Niehaus kreuzten sich zum ersten Mal beim ETuS Haltern. „Er ist technisch ein super Junge und menschlich auch absolut top“, erzählt Niehaus über den Stürmer.
Sturm: Henrik Kleinefeld (SV Lippramsdorf)
Henrik Kleinefeld ergattert zum wiederholten Male einen Platz in Halterns Traum-Teams. „Wenn einer nicht fehlen darf in dem Team, dann ist das natürlich unser Torjäger“, erzählt Niehaus über seinen torgefährlichen Mitspieler. Er sei für den LSV laut Niehaus einer der wichtigsten Spieler.
Niehaus ergänzt, dass Kleinefeld zwar nicht vorm Tor überlege, aber die Dinger trotzdem immer reinmachen würde.