
© Blanka Thieme-Dietel
Halterner Trainer bleibt, muss aber kürzertreten - „Das lösen wir intern“
Fußball: Kreisliga
Sowohl der Co- als auch der Cheftrainer bleiben beim Halterner Kreisligisten, doch letzterer muss in Zukunft etwas kürzer treten - der Grund ist allerdings ein erfreulicher.
Die Planungen für die kommende Saison laufen bei den Halterner Vereinen auf Hochtouren. Erste Verpflichtungen wurden schon fix gemacht und auch immer mehr Trainer haben bereits ihre Zusage gegeben. Ein Spielertrainer eines Halterner C-Ligisten wird ebenfalls bleiben und vermeldet gleich noch eine weitere gute Nachricht.
„Es wird grundsätzlich so weitergehen wie bisher“, sagt Sven Spyra, Abteilungsleiter Fußball von Concordia Flaesheim, über die zweite Mannschaft. Die wurde zuletzt von Spielertrainer Tobias Huhn und Co-Trainer Julian Burrichter gecoacht.
Huhn wird zukünftig etwas weniger Zeit für Flaesheims Reserve haben
Daran wird sich auch in der kommenden Spielzeit nichts ändern. „Aber Tobi wird zeitlich ein bisschen eingeschränkter sein“, erklärt Sprya. Denn Huhn hat Nachwuchs bekommen. „Da bin ich jetzt ein bisschen eingespannter“, erklärt der 31-jährige Trainer und Spieler.
Dass er dennoch bei der Concordia weitermacht, stand nicht wirklich zur Debatte. „Wir freuen uns auf noch eine Saison“, sagt er. Sein Co-Trainer Julian Burrichter „bleibt uns im bisherigen Umfang erhalten“, so Sven Spyra.
Das bedeutet aber auch, dass es eine kleine Lücke geben wird, die entsteht, da Tobias Huhn zukünftig etwas weniger Zeit für die Mannschaft haben wird. „Das werden wir wohl intern lösen“, sagt der Abteilungsleiter Fußball.
In der zweiten Flaesheimer Mannschaft, die in der Kreisliga C4 spielt, gebe es einige erfahrene Spieler, die das zeitweise Fehlen des Spielertrainers auffangen könnten. „Das kriegen wir hin“, ist Spyra zuversichtlich.
Flaesheims Tobias Huhn: „So wie es aussieht, bleiben auch alle“
Für Tobias Huhn wird die Saison 2021/22 bereits die vierte als Spielertrainer der Flaesheimer. Vor mehr als einem Jahrzehnt war der 31-Jährige zur Concordia gewechselt. Seitdem spielte er fast ununterbrochen - zwei Jahre lang lebte er in Ulm - für den Kreisligisten.
Kickte er zuerst noch in der ersten Mannschaft, wechselte er nach seiner Rückkehr aus Ulm dann in die Reserve Flaesheims. Nach einem Jahr als Spieler übernahm er das Traineramt.
„Es ist super“, sagt er über seine bisherige Zeit als Spielertrainer. „Man wächst da rein.“ Mittlerweile habe er auch schon „viele Jahre als Fußballer auf dem Buckel“ und in all den Spielzeiten habe er sich einiges von seinen Trainern abgucken können.
Zuletzt lief es für ihn und sein Team auch recht gut, Flaesheim holte bislang zwei Punkte pro Spiel und steht auf Platz sechs. „Wir sind zufrieden“, sagt Tobias Huhn, der sich bereits auf die kommende Spielzeit freut. „So wie es aussieht, bleiben auch alle“, verkündet er noch eine weitere positive Nachricht.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
