Halterner JC hat gute Nachrichten für seine Mitglieder
Judo
Erste Trainingseinheiten starten für die Mitglieder außerhalb der Halle. Doch auch drinnen möchte der Verein bald wieder ein Training anbieten können.

Der Halterner JC bietet wieder Training an - allerdings nicht in der Halle und nicht für die Kindergruppen. © Manfred Rimkus
Der Halterner Judo-Club 66 hat gute Nachrichten für seine Mitglieder ab 14 Jahren. Ab dem 3. Juni bietet der Verein ein Outdoortraining im Westufer Park an. Das Training ist mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr. Das betrifft die Trainingsgruppen U14 bis U17 (Fortgeschrittene), die Senioren und die Ü55-Gruppe (Veteranen).
Trainer Michael Scharfschwerdt (3. Dan Judo) leitet das Outdoortraining. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen wird dort ein gemeinsames Lauf- und Judo-spezifisches Gymnastik-Programm angeboten.
Zusätzlich bietet die Gruppe Ü 55 (Veteranen) um Hans Gondzik und Dieter Drees in der hallenfreien Zeit ein sonntägliches Lauftraining an den Lippedeichen an. Der Treffpunkt ist die Lippebrücke, Oelder Weg in Lippramsdorf. Start ist um 10.30 Uhr für die Nordic Walker, 10.35 Uhr für die „langsameren“ Jogger und um 10.40 Uhr Start für die „schnelleren“ Jogger. Auch hier müssen die Abstands- und Hygieneregelungen eingehalten werden.

Die Judo-Veteranen inspizieren die Laufstrecke. © Privat
Außerdem hat der Vorstand da notwendige Hygiene- und das Zutrittskonzept zur Hallennutzung der Stadt Haltern vorgelegt. Ob und wann das Training unter Einhaltung der Coronavirus-Vorschriften starten kann, könne der Vorstand aber noch nicht sagen.
Diese derzeitigen Trainingsangebote gelten aus organisatorischen und Sicherheitsgründen nicht für die Kindergruppen unter 14 Jahren. Der Halterner JC bedauert das und bittet um Verständnis. Der mögliche Trainingseinstieg wird vom Verein noch überdacht.