Thorsten Bussieck, Maike Berse und André Torkuhl (v.l.) wollen Anfängern und Wiedereinsteigern beim Trainieren für einen Marathon unterstützen.

© Horst Lehr

Halterner bieten Marathon-Kurs für Anfänger an - „Nicht nur für junge Leute“

rnLaufen

Wer schon immer mal einen Marathon schaffen wollte, kann die Herausforderung nun im Team angehen. Denn bald startet ein Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger in Haltern.

Haltern

, 18.01.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Einmal die magischen 42,195 Kilometer eines Marathons zu schaffen, ist der Traum vieler Läufer. Dabei mit letzter Kraft die Ziellinie unter dem Jubel der Zuschauer zu überqueren, sorgt immer wieder für Gänsehaut, berichten viele Läufer. Genau zu diesem Erlebnis will der Laufverein „Spiridon Haltern“ Läufer mit einem genau darauf zugeschnitten Laufkursprogramm verhelfen. Der Start ist bereits in wenigen Wochen.

„Die Idee dazu wurde auf unserer letzten Vorstandsitzung geboren“, sagt Maike Berse, die Vorsitzende des Vereins. Sie will mit dem Programm vereinsübergreifend möglichst viele Halterner Läufer für die Marathonidee begeistern. Mit Thorsten Bussieck vom TuS Sythen und André Torkuhl aus den eigenen Reihen stehen ihr zwei erfahrene Laufbegleiter, die als Finnisher beide schon mehrere Marathons erfolgreich beendet haben, zur Seite.

Jetzt lesen

Dazu kann der Verein im Bedarfsfall noch bis zu zehn weitere Laufbegleiter aus den eigenen Reihen mobilisieren. André Torkuhl, der als Spätstarter erst mit 63 Jahren 2018 mit dem Marathonsport begann, sagt: „Das ist nicht nur für junge Leute. Laufen kann jeder in jedem Alter.“

Für die Teilnahme am Kurs gibt es nur eine Voraussetzung

Thorsten Bussieck bringt eine 20-jährige Lauferfahrung mit und freut sich bei seinem Engagement auch auf viele neue persönlichen Erfahrungen. Beide wollen mithelfen, die vielfältigen Vorstellungen der Läufer zu kanalisieren und so schon mit der richtigen Vorbereitung die Grundlage zum Erreichen der persönlichen Leistungsgrenzen zu legen.

Für den Kurs melden können sich Läufer, die erstmals oder wieder einen Marathon laufen möchten. Voraussetzung für die Kursteilnahme ist es, 10 Kilometer in 60 Minuten laufen zu können. „Wir werden zu Beginn den Leistungsstand der Teilnehmer ermitteln und das Training dementsprechend anpassen“, erklärt Maike Berse.

Jetzt lesen

Sie verspricht aber für den Starttermin: „Es gibt zunächst einen kommunikativen Dauerlauf im Wohlfühltempo.“ Danach wird der wöchentliche Trainingsumfang festgelegt, der später langsam, aber sukzessiv gesteigert wird. Die Teilnehmer sollten im Zweifelsfall ihre „Sportgesundheit“ eventuell zuvor mit einem medizinischer Check überprüfen lassen.

Erst soll ein Halbmarathon absolviert werden, dann ein Marathon

„In Zeiten, die von Distanz und Abstand halten geprägt sind, möchten wir so Läufer unter dem gemeinsamen Ziel ‚Laufen in der Natur mit gegenseitiger Unterstützung‘ vereinen“, so Berse.

Wer sich nur für die Herausforderung eines Halbmarathons interessiert, sei ebenfalls willkommen, denn für den Sommer ist die Teilnahme an einem solchen Lauf durch die Industriekultur des Ruhrgebiet als erste Positionsbestimmung geplant.

Jetzt lesen

Beim Start des Münster Marathons sollen danach im September die echten „Marathonis“ beim Zieleinlauf unter dem Fahnenmeer auf dem historischen Prinziplamarkt gekürt werden

Alle weiteren Infos gibt es unter www.Spiridon-Haltern.de sowie bei Katja Rodrigues (0176/16810921; katja.rodrigues@spiridon-haltern.de) oder bei Maike Berse (0171/3621963; maike.berse@spiridon-haltern.de).