
© Blanka Thieme-Dietel
Gökhan Kara ist nicht mehr Trainer beim SV Hullern
Fußball: Kreisliga B
Erst Ende Februar hatte er den Posten beim SV Hullern von seinem Bruder Bülent Kara übernommen. Wer nun das Training leitet, wollte der Abteilungsleiter Sport Sven Kroner nicht verraten.
Beim B-Kreisligisten SV Hullern gab es erneut einen Trainerwechsel. Doch wer genau nun das Training beim Tabellendreizehnten leitet, daraus macht der Verein ein Geheimnis. Zu Beginn der Saison war es noch Ernst Raschowski, der an der Seitenlinie stand, doch Ende des Jahres gingen er und der SV Hullern getrennte Wege. Danach übernahm Bülent Kara den Trainerposten. Doch auch er blieb nicht lange.
Er hatte mit dem Verein abgemacht, dass er bei einem guten Angebot wechseln könne. Und das Angebot kam schneller als gedacht − Ende Februar wechselte er zum A-Kreisligisten Türkspor Dortmund. An einen neuen Namen mussten sich die Hullerner Spieler allerdings nicht gewöhnen, denn für ihn übernahm sein Bruder Gökhan Kara. Doch auch seine Zeit beim SV Hullern scheint nun schon wieder vorbei zu sein.
„Er hat die Erfahrung, die uns zuletzt fehlte“
Am vergangenen Wochenende stand Granit Gashi erstmals als Trainer auf dem Spielbericht − und gleichzeitig auch in der Startelf. Schon zuvor war er als Co-Trainer aktiv. „Er hat Gökhan unterstützt“, sagt auch Kapitän Chris Meyer. Kara habe seinen Posten als Trainer „aus privaten Gründen“ abgegeben. Auch Sven Kroner, Abteilungsleiter Sport, bestätigt das. Gökhan Kara selbst war telefonisch nicht erreichbar.
Das Training leitet Gashi allerdings nicht alleine. „Eine Person aus dem Dorf hilft etwas mit“, erzählt Meyer. Er nennt den Helfer „eine unterstützende und erfahrene Hand“, die bereits als Trainer tätig war. „Er hat die Erfahrung, die uns zuletzt fehlte.“ Auch Sven Kroner bestätigt, dass ein Hullerner den Verein aktuell beim Training unterstützt. Doch wer das ist, will auch er nicht verraten. Er wolle nun erst mal im Verein „Ruhe einkehren“ lassen.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
