Der Flaesheimer Silvesterlauf lockt immer viele Laufbegeisterte aus verschiedensten Orten an.

© Horst Lehr (Archiv)

Flaesheimer Silvesterlauf abgesagt - wegen Spaziergängern im Wald

rnSilvesterlauf

Zum zweiten Mal wird der Silvesterlauf von Concordia Flaesheim nicht stattfinden. Wegen Corona waren sowieso schon Änderungen geplant, doch eine weitere Auflage bedeutete letztlich das Aus.

Flaesheim

, 07.12.2021, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bereits zum zweiten Mal muss Concordia Flaesheim aufgrund der Corona-Pandemie den beliebten Silvesterlauf absagen. Der Vorsitzende Norbert Schulte-Althoff sagt: „Als die Zahlen hochgingen, schrillten bei uns schon die Alarmglocken. Die Vorgaben aus der neuen Coronaschutzverordnung können wir als Verein nicht mehr erfüllen.“

Die Entscheidung schmerzt. „Schon beim ersten Lauf 1974 habe ich damals mitgeholfen und obwohl wir zunächst noch belächelt wurden, hatten wir gerade mal vier Jahre später mit rund 1.500 Startern das größte Meldeergebnis in der Geschichte des Laufs“, erinnert sich Schulte-Althoff.

Jetzt lesen

Danach gab es dann zwar ein Auf und Ab, aber in den letzten Jahren hatte der Verein immer zwischen 700 und 800 Meldungen. Erst die Corona-Pandemie schaffte es im vergangenen Jahr, diese Tradition erstmalig zu unterbrechen. Allerdings war 2020 durch den bestehenden Lockdown schon frühzeitig abzusehen, das die Verantwortlichen letztendlich zur Absage gezwungen waren.

Die Flaesheimer hatten ihr Hygienekonzept schon angepasst

In der Hoffnung auf Besserung wurde schon frühzeitig beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) der Termin für 2021 gemeldet, und bei niedrigen Inzidenzen begann der Verein zum Frühjahrsende mit der eingespielten Ablaufroutine der Veranstaltung.

Es wurden die notwendigen Genehmigungen von der Stadt und RVR Grün eingeholt und auch die medizinische Versorgung vor Ort sichergestellt. Danach wurde die Zeitnahme bestellt, der Internetzugang für die Anmeldung auf der Vereinshomepage eingerichtet und die benötigten Pokale, Urkunden und T-Shirts geordert.

Norbert Schulte-Althoff, Vorsitzender von Concordia Flaesheim, musste den Silvesterlauf des Vereins erneut absagen.

Norbert Schulte-Althoff, Vorsitzender von Concordia Flaesheim, musste den Silvesterlauf des Vereins erneut absagen. © Horst Lehr

Als dann die Sporthalle für diese Veranstaltung wegen Corona gesperrt wurde, ließ man sich auch dadurch nicht entmutigen und entwickelte ein schlüssiges Hygienekonzept, um die gesamte Abwicklung nach draußen zu verlagern.

So sollten zum Beispiel der 3G-Check und die Ausgabe der Startkarten an die Sportler durch die Fenster des Vereinsheims abgewickelt werden. Zudem planten die Flaesheimer Verantwortlichen auch eine eingeschränkte Siegerehrung im Tribünenbereich.

„Ich freue mich schon riesig auf unseren nächsten Lauf“

Ende Oktober standen noch immer alle Ampeln auf Grün, doch dann gingen die Coronazahlen sprunghaft nach oben. Dazu kam noch als letztes K.o.-Kriterium die Vorgabe, auch auf alle Zuschauer - selbst die, die irgendwo im Wald gestanden hätten - die 3G-Regel anzuwenden.

Jetzt lesen

„Das war dann das endgültige Aus für den Lauf, denn diese Anforderung können wir als Verein nicht mehr erfüllen“, sagt Norbert Schulte-Althoff. Schweren Herzens wurde die Veranstaltung abgesagt.

Danach hat der Concordia-Vorsitzende die schon bereits angemeldeten Läufer persönlich angeschrieben und dafür positiven Zuspruch erhalten. Mit dieser erneuten Absage hat der Verein nun auch Klarheit geschaffen - man ist sicher, dass die Entscheidung richtig ist. „Ich freue mich schon riesig auf unseren nächsten Lauf“, sagt Norbert Schulte-Althoff vorsichtig optimistisch.

Lesen Sie jetzt