Norbert Schulte-Althoff räumt unumwunden ein: Es habe durchaus lebhafte Diskussionen im Vorstand von SuS Concordia Flaesheim gegeben, ob und wie man den Silvesterlauf wiederbeleben könne. Mehr als 700 Läuferinnen und Läufer waren in der Vor-Corona-Zeit regelmäßig dabei. Wie viele es diesmal werden, wenn am 31. Dezember nach zweijähriger Zwangspause die 46. Auflage ansteht? Schulte-Althoff zuckt mit den Schultern: „Da müsste man in die Glaskugel schauen, aber wer kann das schon? Wir sind wieder da. Jetzt schauen wir, was kommt.“
Das Sportprogramm ist am Dachsberg das bekannte: Die Teilnehmer können zwischen der 5- und 10-km-Strecke wählen, auch Wanderer und Nordic Walker sind willkommen. Es geht am letzten Tag des Jahres in die Haard und damit in die Natur. Das Startgeld ist dabei stabil geblieben: 7,50 Euro für einen Erwachsenen empfindet Schulte-Althoff „als Schnapper“. „Aber wir wollten bewusst nicht höher gehen, auch wenn die Kosten, etwa für DRK oder die elektronische Zeitmessung, natürlich da sind.“
Turnhalle bleibt diesmal geschlossen
Damit ist in Flaesheim zunächst einmal alles beim Alten. Fast. Die Turnhalle, die der Verein immer genutzt hatte für die Startnummernausgabe und um Nachmeldungen entgegenzunehmen, bleibt geschlossen. „Es war nicht einfach, nach zwei Jahren Pause wieder unsere Helfer zu motivieren. Die wollten wir jetzt nicht noch einem zusätzlichen Risiko aussetzen. Wer die Veranstaltung kennt weiß, wie voll es mitunter in der Halle war. Das war uns in diesem Jahr zu risikoreich“, erläutert Norbert Schulte-Althoff.
Die Startnummernausgabe erfolgt diesmal im Vereinsheim. Nachmeldungen sind nur online möglich, der Bargeldverkehr wird per Überweisung komplett digital abgewickelt. Das aber seien die einzigen Zugeständnisse, die der Verein habe machen müssen. „Der Rest bleibt im gewohnten Umfang erhalten“, versichert Schulte-Althoff.
500 Läufer sollten es schon werden
Wie groß die Starterfelder letztendlich sein werden, bleibe nun abzuwarten. Bis vergangenen Sonntag lagen rund 100 Meldungen vor. Norbert Schulte-Althoff bleibt entspannt: „Erfahrungsgemäß melden die meisten Läufer über die Feiertage, und auch die Vereine mit ihren Sammelmeldungen brauchen immer ein paar Tage, bis die ihre Listen zusammen haben.“ Neben einem guten Laufwetter hofft der Funktionär auf eine gute Resonanz. Auch wenn er nicht in die Glaskugel blicken könne: „Eine Zahl von 500 Läufern wäre schon schön“, sagt Norbert Schulte-Althoff.
46. Internationaler Silvesterlauf SuS Concordia Flaesheim
31. Dezember 2022
Start und Ziel Haardkampfbahn, Dr.-Hermann-Grochtmann-Straße in 45721 Haltern am See
Startzeiten: 13 Uhr 1.000 m Volkslauf Schülerinnen und Schüler
13.30 Uhr 5 km (alle Klassen)
14.15 Uhr 10 km (alle Klassen)
12.00 Uhr Wandern und Nordic Walking
Startgebühren: 7,50 Euro Erwachsene/4,00 Euro Jugendliche, 5,00 Euro Wanderer/Nordic Walker
Anmeldungen: ausschließlich online über https://my.raceresult.com/212636/registration
Meldeschluss ist 28. Dezember 2022.
Nachmeldungen sind ausschließlich online bis zum Veranstaltungstag um 8 Uhr gegen eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 2 Euro möglich.
Start frei für Seelauf von Spiridon: Strecke ist amtlich vermessen, aber es gibt auch Neues
Doppelsieg beim Silvesterlauf - und jede Menge Spaß auf der Strecke
Schon Lange hier: Logistik der Bertlicher Straßenläufe funktioniert auch dank einer Familie