FC Marl holt Abwehrspieler vom TuS Haltern Landesliga-Aufsteiger schließt große Baustelle

FC Marl holt Abwehrspieler von TuS Haltern
Lesezeit

Vom TuS Haltern am See wechselt Innenverteidiger Alessio Costa im Sommer zum FC Marl. „Auf seiner Positionen haben wir großen Bedarf“, sagt Dario Gedenk, der Sportliche Leiter des Landesliga-Aufsteigers. Zur Erinnerung: Die so erfolgreiche Bezirksliga-Saison begann für den FC Marl im vergangenen Sommer mit einem harten Schlag.

Kurz vor dem Start schnappte sich die Spvgg. Erkenschwick einen der besten Fußballer Marls: Mike Jordan. Beim Oberligisten wurde der Innenverteidiger auf Anhieb Stammkraft – beim FC Marl hinterließ Jordans Abgang ein kratertiefes Loch.

Alessio Costa an der Seite von Patrick Goecke beim FC Marl?

Ein Loch, das Trainer Thomas Falkowski kreativ stopfte: Der Coach beorderte FC-Regisseur Kim Völkel auf die zentrale Position in der Defensive. Von hier aus lenkte der Kapitän die Saison über das Spiel des Meisters. Aber damit dürfte es in der kommenden Spielzeit vorbei sein.

Erstens wird der ehemalige Oberliga-Spieler des TSV Marl-Hüls in der Landesliga wieder im Mittelfeld gebraucht. Zweitens werden in der Klasse wohl öfter Bälle in den Marler Strafraum fliegen als in der aktuellen Bezirksliga-Saison – was für Fachkräfte in der Innenverteidigung spricht.

Und eine solche hat der Aufsteiger mit Alessio Costa nun verpflichtet. „Er ist ein junger, dynamischer und entwicklungsfähiger Spieler“, sagt Dario Gedenk über den 1,86 m großen Abwehrmann. „Ich kann mir Alessio sehr gut an der Seite von Patrick Goecke vorstellen, der ja schon viel Erfahrung hat.“

Trägt in der kommenden Saison das Trikot des FC Marl: Alessio Costa.
Trägt in der kommenden Saison das Trikot des FC Marl: Alessio Costa. © Verein

Costa war Gedenk schon als Jugendspieler beim TSV Marl-Hüls aufgefallen. Mit der U19 des TuS Haltern am See stieg er im vergangenen Sommer in die Westfalenliga auf – als eine der Stützen des Teams. Für den Sprung in den Seniorenbereich folgte der 19-Jährige dann seinem A-Jugend-Trainer Dave Marnold zum Bezirksligisten SC Reken.

„Dort kam Alessio in der Hinrunde immer zum Einsatz. Er hat seine Sache richtig gut gemacht. Deshalb haben wir schon im Winter darüber nachgedacht, ihn zu verpflichten“, berichtet FC-Sportchef Dario Gedenk. Der Abwehrspieler entschied sich aber für eine Rückkehr zum Halterner Westfalenligisten. Dort lief es zunächst auch nicht schlecht für ihn, zuletzt kam der 19-Jährige aber nicht mehr so oft zum Einsatz.

Vierter Neuzugang des FC Marl

TuS-Trainer Alexander Zerche baut im Abstiegskampf vor allem auf Andre Anhuth, Lennart Rademacher und Kapitän Jonah Sandkühler in der Innenverteidigung. „Alessio wünscht sich, wieder mehr zu spielen. Das war für uns die Chance, noch mal ins Gespräch zu kommen“, sagt Gedenk. Erfolgreich: In der kommenden Saison trägt Alessio Costa das Trikot des FC Marl.

Beim Landesliga-Aufsteiger ist der 19-Jährige der vierte Neuzugang zur kommenden Saison. Davor hatte der FC Marl bereits Mittelfeldspieler Yannick Kayma (VfB Hüls), Rechtsverteidiger Maurice Rottenberg (Rot-Weiß Deuten) und Offensivkraft David Sdzuy (Spvgg. Erkenschwick) vorgestellt.