Ex-TuS-Spieler und Aufstiegsheld verlässt Westfalenliga-Tabellenführer

Fußball

89 Pflichtspiele absolvierte er für den TuS Haltern am See, zwei Aufstiege konnte er mit den Seestädtern feiern. Vor über einem Jahr verließ er Haltern dann, nun steht der nächste Wechsel an.

Haltern

, 05.04.2021, 17:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Spieler, der mit dem TuS Haltern am See in der Regionalliga kickte, wechselt im Sommer erneut den Verein.

Ein Spieler, der mit dem TuS Haltern am See in der Regionalliga kickte, wechselt im Sommer erneut den Verein. © Holger Lindner (Archiv)

Mit dem TuS Haltern am See stieg er erst in die Oberliga Westfalen und dann in die Regionalliga West auf. 89 Pflichtspiele absolvierte er insgesamt für die Seestädter, ehe er den TuS dann in der Winterpause der Regionalliga-Saison verließ. Er wechselte zu einem der ambitioniertesten Teams Westfalen, feierte direkt einen Aufstieg und grüßt auch jetzt von der Tabellenspitze - dennoch wechselt er im Sommer.

Jetzt lesen

Im Januar 2020 verließ Deniz Batman den TuS Haltern am See und wechselte zum TuS Bövinghausen. Die Dortmunder spielten damals noch in der Landesliga, Batman war dennoch nicht der einzige Spieler mit Oberliga- und sogar Regionalliga-Erfahrung.

Viele Spieler von Wanne-Eickel kennt Deniz Batman bereits

Als Grund nannte er eine berufliche Veränderung und den damit einhergehenden Mehraufwand, der einen Verbleib in der Regionalliga schwer machte. Mittlerweile spielt Bövinghausen in der Westfalenliga, steht dort auf Platz eins und machte zuletzt deutschlandweit mit der Verpflichtung von Weltmeister Kevin Großkreutz auf sich aufmerksam.

Deniz Batman (l.) wechselt im Sommer zum DSC Wanne-Eickel.

Deniz Batman (l.) wechselt im Sommer zum DSC Wanne-Eickel. © Joachim Lücke

Nun verlässt Batman den TuS und schließt sich dem DSC Wanne-Eickel an, ebenfalls Westfalenligist. Ich kenne schon sehr viele Spieler in der aktuellen Mannschaft und freue mich, sehr bald mit den Jungs wieder kicken zu können“, sagte der 29-Jährige zuletzt im Gespräch mit der WAZ.

Lesen Sie jetzt