Winter-Neuzugänge für den ETuS Einer kehrt erneut zurück, einer kommt vom TuS Haltern II

Brian Roth kehrt zum ETuS Haltern zurück - drei weitere Zugänge
Lesezeit

Die erste Saisonhälfte lief für den ETuS Haltern durchwachsen. Tabellenplatz acht nach 16 Spielen klingt zwar zunächst einmal ordentlich. 19 Punkte und damit nur sechs Zähler Abstand zum Abstiegs-Relegationsplatz der Kreisliga A1 Recklinghausen sind jedoch eher eine Enttäuschung, der Anspruch beim Team von Trainer Marco Gruszka ist ein anderer.

Personalprobleme machten die Hinrunde zu einer zähen Angelegenheit. Daher rüsten die Halterner im Winter nach: Gleich vier Spieler sind bereits neu zum Team gestoßen, drei davon sind im Verein bereits bestens bekannt.

Brian Roth kehrt zum ETuS Haltern zurück

Der bekannteste Name ist Brian Roth, der nach eineinhalb Jahren vom SC Marl-Hamm zu seinem Stammverein zurückkehrt. „Brian ist hier natürlich bekannt, sein Vater Rene hat ja auch bei uns gekickt. Er war zuletzt schon häufiger mal bei uns am Platz und hat erzählt, dass er bei den Löwen eher unzufrieden ist. Da hat sich das dann ergeben“, sagt Markus Böntert, Vorsitzender der Abteilung Seniorenfußball beim ETuS.

Der 23 Jahre alte Roth, der zum zweiten Mal zurückkehrt, erzielte vor der Winterpause fünf Tore in elf Partien für den SC Marl-Hamm in der Kreisliga A2, für den ETuS Haltern II gelangen ihm 2022/23 sogar schon einmal 40 Treffer in einer Saison. Jetzt soll er für seinen Heimatklub wieder im Sturm oder auf der Außenbahn wirbeln.

Brian Roth schirmt den Ball gegen seinen Gegenspieler ab
Brian Roth (r.) soll beim ETuS Haltern für Tore sorgen. © Thomas Braucks

Aus der A-Jugend der JSG ETuS-Lippramsdorf rücken mit Finn Specovius und Til Sellheyer zudem zwei Youngster in die erste Mannschaft auf. Die beiden 18-Jährigen sollen Erfahrungen sammeln, aber auch für zusätzliche Breite im Kader sorgen.

Beide standen in den letzten JSG-Spielen vor der Winterpause als Feldspieler auf dem Platz, Selheyer ist jedoch gelernter Torwart und soll auch bei den Herren zwischen den Pfosten stehen. „Uns ist wichtig, dass wir einen jungen Torwart an den Seniorenbereich heranführen können“, betont Böntert.

Patrick Lange gewinnt mal wieder ein Spiel

Neuzugang Nummer vier hat am vergangenen Sonntag (12. Januar) bereits sein Debüt für den ETuS Haltern gefeiert: Patrick Lange wurde beim 5:0-Testspielsieg gegen den SC Marl-Hamm in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Der Mittelfeldspieler war nach einer längeren Fußballpause seit Anfang 2024 für den TuS Haltern am See II aktiv, dieser zog seine Mannschaft aber bekanntlich im Dezember aus der Kreisliga B2 zurück.

„Den Transfer habe ich selbst eingetütet“, sagt Böntert. „Patrick hat sich von sich aus gemeldet, weil es beim TuS nicht mehr so lief. Er muss sich jetzt noch ein bisschen einfinden, kann uns dann aber mit Sicherheit auch helfen.“

Zumindest der Auftakt gegen den SC Marl-Hamm ist schon einmal geglückt – auch wenn es „nur“ ein Testspiel war. „Patrick war schon sehr glücklich, seit Längerem wieder ein Spiel zu gewinnen“, berichtet Böntert mit einem Lachen.

Die vier Neuen waren womöglich noch nicht die letzten Winter-Zugänge beim ETuS Haltern. „Wir sind noch in weiteren Gesprächen, es ist aber bislang noch nichts weiter fix“, blickt der Abteilungsvorsitzende voraus.