Wohl kaum eine Halterner Mannschaft hängt in der Kreisliga A1 so sehr ihren eigenen Erwartungen hinterher wie der ETuS Haltern. Nach einer Hinrunde, die kaum Anlass zur Freude bot, stehen für das Team um Trainer Marco Gruszka lediglich 16 Punkte aus 15 Spielen zu Buche. Ein ernüchterndes Ergebnis, das den eigenen Ansprüchen bei Weitem nicht gerecht wird.
Zum Vergleich: In der vergangenen Saison schloss der ETuS die Spielzeit noch mit einem sehr soliden fünften Platz ab. „Damals haben wir uns im Laufe der Saison immer mehr stabilisiert“, erinnert sich Gruszka. Der Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt ein anderes Bild: Nach der Hinrunde rangiert seine Mannschaft auf dem neunten Platz – weit entfernt von den Leistungen des Vorjahres.
ETuS Haltern hat Personalbrobleme
Besonders die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Sechs Punkte trennen den ETuS vom Relegationsplatz. Gleichzeitig sind es satte 16 Punkte – exakt so viele, wie der ETuS bislang insgesamt gesammelt hat – bis zum aktuellen fünften Rang, den in dieser Saison der SV Lippramsdorf einnimmt. „Von daher fällt mein Fazit zur bisherigen Saison sehr durchwachsen aus, um ehrlich zu sein sogar eher schlecht“, zieht Gruszka nüchtern Bilanz.
Doch die Ursachen für diese schwache Hinrunde liegen laut Gruszka auf der Hand. „Unser Hauptproblem ist ganz klar das Personelle. Wir mussten oft umstellen, konnten bestimmte Positionen teilweise überhaupt nicht wirklich besetzen“, erklärt der Coach. Verletzungen und Krankheitsfälle haben das Team immer wieder vor Situationen gestellt, die kaum zu kompensieren waren.
„Momentan sind wir gerade einmal elf Leute – das spiegelt die gesamte Hinrunde leider ziemlich treffend wider“, schildert Gruszka die derzeitige Situation. Angesichts dieser personellen Engpässe kann er der bevorstehenden Winterpause sogar etwas Positives abgewinnen.
Rückrundenauftakt bei RW Deuten II
„Ich bin wirklich froh, dass jetzt erst einmal die Winterpause ansteht. Ich hoffe, dass wir die Zeit nutzen können, um uns neu zu sortieren und dass zumindest einige Spieler bis zur Rückrundenvorbereitung oder spätestens zum Start der zweiten Saisonhälfte wieder fit sind.“
Bevor seine Mannschaft nun in die Winterpause gehen kann, steht diesen Sonntag (1. Dezember) aber noch der Rückrundenauftakt beim SV Rot-Weiß Deuten II vor der Tür. Dieser rangiert aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und dürfte somit ein schlagbarer Kontrahent sein.
Sollte der ETuS also erfolgreich sein, könnte das Team zumindest die Winterpause auf einem etwas versöhnlicheren achten Platz verbringen – oder sich zumindest mit drei weiteren Punkten auf dem Konto in die Pause verabschieden, um den Schwung für die Rückrunde mitnehmen zu können.