Doppelschlag entscheidet vor der Pause ETuS macht mit Marl-Hamm in Hälfte eins kurzen Prozess

Doppelschlag entscheidet vor der Pause: ETuS macht mit Marl-Hamm in Hälfte eins kurzen Prozess
Lesezeit

Im ersten Spiel des neuen Jahres auf dem Feld kam es zum Duell der A-Ligisten: Der ETuS Haltern aus der A1-Staffel empfing den SC Marl-Hamm aus der A2. Beide Teams sind seit einer Woche wieder im Training, doch aufseiten der Hammer Löwen, die am Freitag noch bis nach Mitternacht bei der Marler Stadtmeisterschaft in der Rundsporthalle gefordert waren, gab es einige Ausfälle. Auch der Chefcoach fehlte: Dirk Cholewinski, früher selbst mal Trainer des ETuS, war privat verhindert.

Somit verpasste er einen flotten Start des ETuS. Die Gastgeber waren von Beginn an das dominante Team und gingen bereits in der neunten Minute durch Shair Osmani in Führung.

Yannick Stark trifft doppelt

Jens Quinkenstein prüfte wenig später mit einem satten Schuss Hamms Aushilfskeeper Steven Lämmel (13.), der eine Sache mit einer Ausnahme nicht schlecht machte. Bei einem Schuss von Osmani nach Hereingabe von Erik Pötter hatte er allerdings auch Glück, dass das Leder knapp am Tor vorbeistrich (17.).

Dann endlich eine gute Aktion der Marler: Timo Brummund forderte ETuS-Keeper Frank Michael Böcker und seine Faustabwehr ermöglichte Leandro Weber den Nachschuss, der jedoch am Tor vorbeiging. Das 2:0 war dann eine Einzelleistung von Yannick Stark, bei dessen Abschluss Lämmel unglücklich aussah (28.)

Setzte mit seinem 5:0 den Schlusspunkt: Tim Jucknat (l.).
Setzte mit seinem 5:0 den Schlusspunkt: Tim Jucknat (l.). © Jürgen Patzke

Jens Quinkenstein und Shair Osmani hätten in einer Angriffsaktion mit Nachschuss das Ergebnis auf 3:0 erhöhen können (38.), was aber eine Minute später durch Felix Njumbe passierte. Und wiederum eine Minute später gelang Yannick stark sein Doppelpack (39.). „Jungs, was hier los?“, hörte man da SC-Kapitän Pascal Reinders lautstark über den Platz rufen. Es blieb beim 4:0 bis zur Pause.

Es dauerte im zweiten Abschnitt nicht allzu lange, ehe der nächste und letztendlich auch letzte Treffer fiel: Erik Pötter schlug eine Flanke in den Hammer Strafraum und der eingewechselte Tim Jucknat köpfte die Kugel zum 5:0 ins Netz.

„5:0 - ich kann zufrieden sein“

Wirklich viel passierte danach nicht mehr. Ein Freistoß von Brummund für die Marler Gäste und Chancen für Bernard Lütke Daldrup und Tim Jucknat auf ETuS-Seite gab es noch, weitere Tore fielen aber nicht mehr.

„Der Halterner Sieg war verdient. Hätten wir einen richtigen Keeper im Tor, wäre es möglicherweise nicht so hoch ausgegangen. Ansonsten sah man bei uns schwere Beine, in gewissen Positionen haben die Jungs auch noch nicht zusammengespielt“, so Marl-Hamms Co-Trainer Rudi Husak, der auf angeschlagene, verletzte und auch gesperrte Spieler hatte verzichten müssen.

„5:0 - ich kann zufrieden sein“, lautete derweil Marco Gruszkas erstes Fazit nach dem Sieg seines ETuS. „Wir hatten viel Bewegung im Spiel, was die Vorgabe war. Wir müssen uns in vielen Dingen verbessern, und das war heute ein guter Ansatz bei uns. Wir haben aggressiv gespielt, den Ball sofort wieder erkämpft und gut laufen lassen. Ich bin durchweg zufrieden.“

  • Tore: 1:0 Osmani (9,). 2:0 Stark (28.), 3:0 Njumbe (39.), 4:0 Stark (40.), 5:0 Jucknat