„Mit ihm verlieren wir einen tollen Menschen“, hatte Marco Jünemann, Sportlicher Leiter des ETuS Haltern, im Mai des vergangenen Jahres gesagt, als klar war, dass Sebastian Arentz zum SV Lippramsdorf zurückkehren würde. Seit seinem Abgang im Sommer hat der A-Ligist nur noch einen gelernten Torwart im Kader: Frank Böcker.
Der teilte sich zuvor die Spielzeit mit dem nicht immer zur Verfügung stehenden Arentz auf, in dieser Saison absolvierte er bislang jedes Spiel für den ETuS – zum Glück, dürfte der ein oder andere sagen, der es mit dem Team an der Conzeallee hält.
Wird der Keeper in dieser Saison in Watte gepackt, um zu verhindern, dass er ausfällt? „Wenn man damit anfängt, passiert wahrscheinlich noch eher was“, stellt Trainer Marco Gruszka fest. Also nein, Böcker und die Verantwortlichen haben nichts geändert. „Er ist immer voll dabei. Wir denken gar nicht darüber nach, sollte mal etwas sein.“
Michael Grütering hilft beim ETuS Haltern im Tor aus
Im Training hat der ETuS dennoch immer zwei Torhüter. Denn ein wenig aus der Not heraus hat sich eine Alternative entwickelt: Michael Grütering. Der eigentliche Verteidiger, der seit 1992 Mitglied im Verein ist, geht regelmäßig ins Tor.
„Er ist früher schon mal ganz gerne ins Tor gegangen und hat gesagt, dass er jetzt ja auch schon ein bisschen älter ist“, so Gruszka über das 36-jährige Urgestein des Vereins. „Er meinte aber auch, dass er eben weiter dabei sein möchte. Da er das im Tor auch ganz gut macht, hat er dann gesagt, er übernimmt die Rolle des zweiten Torwarts.“

Dass er „kein hundertprozentiger Ersatz für Frank ist“, wie es der ETuS-Coach nennt, wissen alle. „Aber zur Not hätten wir ihn, er macht auch immer das Torwarttraining mit und ist bei unserem Training dabei.“ Für den Routinier hat Marco Gruszka nur Lob über: Nicht nur mache Grütering seine Sache im Tor gut, vielmehr sei sein Einsatz auch „top gegenüber der Mannschaft, damit hilft er uns sehr“.
Marco Gruszka: Frank Böcker „ist eine Bank“
Ebenfalls nur lobende Worte findet er für seinen Stammkeeper: „Frank ist eine Bank. Was er leistet, ist wahnsinnig. Er hat uns schon oft den Hintern gerettet, ist zudem auch einfach immer dabei.“

Eine Dauerlösung, das weiß Gruszka genauso wie seine Vereinskollegen, ist die aktuelle Torwart-Situation aber nicht. „Aktuell ist es gut, aber wir müssen gucken, in welche Richtung wir gehen. Wir brauchen einen zweiten gelernten Torwart.“ Die Suche laufe auch.
Wann auch immer ein weiterer Keeper präsentiert werden kann, für Michael Grütering solle das dann auf jeden Fall nicht das Ende bedeuten. „Ich will ihn auf jeden Fall dabei behalten“, stellt Marco Gruszka klar. „Er hat ja auch ein gewisses Standing in der Mannschaft.“
Absteiger verbessern sich enorm - 7 Teams schwächeln: Halterner im Hin- und Rückrunden-Vergleich
„Werde alles geben, um da vorne reinzukommen“: ETuS-Spieler nach schwerer Verletzung zurück
„Deshalb ist es jetzt einfach nur schön“: Flaesheim und die neue Situation in der Rückrunde