
ETuS-Trainer Phillip Oligmüller freut sich auf die Rückkehr eines wichtigen Spielers, möchte aber nichts überstürzen und weiter vorsichtig sein. © Andreas Hofmann
„Weltklasse-Typ“ kehrt zurück: Gefühlter ETuS-Neuzugang nicht nur sportlich wichtig
Fußball: Kreisliga A
Ein halbes Jahr konnte er nur zugucken, nun steht ein Leistungsträger des ETuS Haltern vor seiner Rückkehr. Die Vorfreude ist groß, allerdings muss noch eine letzte Hürde überwunden werden.
Mit mehr als einer Handvoll Neuzugängen wird der ETuS Haltern am 5. Juli in die Vorbereitung auf die Saison 2022/23 starten. Doch nicht nur auf einige neue Gesichter kann sich Trainer Phillip Oligmüller freuen. Vielmehr kehrt auch ein Spieler endlich zurück, der in diesem Jahr noch nicht spielen konnte.
Wenn Joel Ferraro (32) einsatzfähig war, stand er auch auf dem Platz. Zwei Mal kam er nach seinem in der Sommervorbereitung erlittenen Kahnbeinbruch in der Kreisliga A1 von der Bank ins Spiel, danach stand er elf Mal in der Startelf. Doch nach dem Ende der Hinrunde war wieder Schluss.

Joel Ferraro (r.) vom ETuS Haltern konnte in der vergangenen Saison nur in der Hinrunde spielen, ehe er erneut unters Messer musste. © Ralf Deinl (Archiv)
Im Februar sagte er, dass er nicht wisse, ob er vor dem Saisonende noch mal spielen kann. Die Befürchtung bestätigte sich, er stand kein einziges Mal mehr im Kader. Denn nach der ersten Operation am Handgelenk musste er noch ein zweites Mal unters Messer. Der Knochen war nicht wie geplant zusammengewachsen.
Phillip Oligmüller: Joel Ferraro „gehört einfach in die Kabine“
Die zweite Operation zeigte aber Wirkung. „Ich werde zur Vorbereitung wieder einsteigen“, sagt Ferraro. Zwar steht noch eine weitere Untersuchung in fünf Wochen an, um zu überprüfen, ob der Knochen nun wie gewünscht verheilt ist. „Ich hoffe aber, dass da dann alles in Ordnung ist“, sagt er. Davon geht der 32-Jährige aber erst mal auch aus.
„Sollte es wider Erwarten nicht gut aussehen, muss man weiter gucken“, so der Flügelspieler. Ob er dann noch mal operiert werden müsste, konnten ihm die Ärzte noch nicht sagen. Dennoch ist er optimistisch. „Natürlich freue ich mich sehr, aber wir müssen die ganze Sache mit Vorsicht genießen“, sagt derweil Phillip Oligmüller über die anstehende Rückkehr Ferraros.
„Wir wollen nichts riskieren, aber wir wären natürlich froh, wenn er wieder komplett einsteigen kann.“ Dass der Offensivspieler fußballerisch eine Bereicherung für seine Mannschaft ist, sei klar. „Aber unabhängig vom Fußball ist er auch menschlich einfach super“, so Oligmüller weiter.
„Er ist ein Weltklasse-Typ, der einfach in die Kabine gehört. Deshalb ist es auf allen Ebenen schön, wenn er wieder dabei ist.“ Auch der Spieler freut sich bereits sehr auf seine Rückkehr, bei der er erst mal noch eine Manschette am Handgelenk tragen wird.
„Nach der langen Pause ist es doch klar, dass es sehr in den Füßen juckt“, sagt Joel Ferraro. „Zumal ich nicht weiß, wie lange ich noch spielen kann“, so der Routinier. „Nach dem halben Jahr Pause hoffe ich, dass es diesmal gutgeht.“ Den Wunsch haben auch alle anderen beim ETuS Haltern.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
