
© Andreas Hofmann
Fünf Neue für Sythen II: Einer kommt aus der B-Liga, drei vom SV Hullern
Fußball: Kreisliga C
Der TuS Sythen II vermeldet fünf Neuzugänge, von denen drei vom SV Hullern kommen. Ein Spieler verlässt das Team aber auch - er hört sogar ganz auf.
Die zweite Mannschaft des TuS Sythen war im Sommer mit einem neuen Trainerteam in die Saison gegangen. Reinhard Kuhlmann, Guido Mentrup und Frederik Brand übernahmen die Mannschaft, die zuvor von Manfred Günther und Tobias Hagemann trainiert wurde. Nun kann sich das Trainerteam über fünf Winter-Zugänge freuen - einer kommt aus einer höheren Liga.
Vom SV Sickingmühle, dessen erste Mannschaft in der Kreisliga B spielt und deren zweite Mannschaft sich aus der Kreisliga C zurückgezogen hat, kommt der 27-jährige Stürmer Dennis Göddenhenrich. „Er kommt zu uns, um unsere Offensive auszubauen“, sagt Frederik Brand, „da hatten wir definitiv Nachholbedarf“.
Und weiter: „Wir haben viele Tore kassiert und zu wenig geschossen.“ Die Tordifferenz spricht eine deutliche Sprache: 20 Tore hat der TuS Sythen II in zwölf Spielen geschossen, 43 kassiert. Macht am Ende neun Punkte und Platz zehn.
Hullerner ging auf die Sythener zu, um zu wechseln
Mit Göddenhenrich hört es an Verstärkungen in der Offensive aber noch nicht auf: Mit Alexander Opalka kommt ein Spielmacher fürs offensive Mittelfeld von der zweiten Mannschaft von SW Röllinghausen.
Und dann wären da noch die drei Neuzugänge vom SV Hullern: Miguel Geuss, Niklas Meussen und Luca Wagner wechseln von der Recklinghäuser Kreisliga C3 in die C2. Geuss und Meussen spielten früher in der Sythener Jugend, kehren nun also zurück.

Miguel Geuss (l.) wechselt vom SV Hullern zum TuS Sythen II. © Michael Kösters
„Er (Geuss, Anm. d. Red.) konnte sich ja jetzt nicht so durchsetzen und hatte mich dann angerufen und gefragt, ob wir noch wen gebrauchen können“, erzählt Frederik Brand, der betont, dass die Sythener zwar auf der Suche nach Verstärkungen waren, aber diese auch kein Muss gewesen seien.
Dass der Kader der Sythener in der Rückrunde - Stand jetzt - größer sein wird als zuletzt, kann für den C-Ligisten aber nur von Vorteil sein. „Wir haben jetzt gemerkt, dass es auch durch das Auswärtstraining schwer ist, den Kader beim Training voll zu kriegen“, gesteht Brand.
Während der Sythener nun fünf Spieler als Neuzugänge präsentieren kann, hat er aber auch einen Abgang zu vermelden: Moritz Hehmann hört auf. Der Stürmer habe nicht mehr so viel Zeit und ziehe sich deshalb aus der Amateurfußball-Welt zurück. Macht am Ende dennoch ein Plus von vier Spielern im Kader des Kreisligisten.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
