E-Sport-Stadtmeisterschaft: ETuS Haltern und BW Lavesum feiern Siege
FIFA20
Jens Quinkenstein (ETuS Haltern) hat mit dem FC Bayern München den ersten Dreier eingefahren. Gegen Enes Schick (TuS Haltern), der mit dem SC Freiburg spielte, gab es einen 5:2-Sieg.

Die Partie endete 5:2. © Screenshot
Der ETuS Haltern freut sich über einen perfekten Start in die Vorrunde der ersten Halterner E-Sport-Stadtmeisterschaft. Im ersten Spiel der Gruppe B setzte sich Jens Quinkenstein gegen Enes Schick mit 5:2 durch. Damit konnte der ETuS das Lokalderby vor knapp 100 virtuellen Zuschauern für sich entscheiden.
Der Sieger nach der Partie: „Meine Devise vorne einen mehr zu schießen als hinten rein zu bekommen ist voll aufgegangen. Ich will den Zuschauern viele schöne Tore bieten. Ein Dreier im ersten Spiel war ganz wichtig.“
Quinkenstein hatte dabei Mitleid mit seinem Konkurrenten Enes Schick, dem beim 2:4 ein kapitaler Torwartfehler unterlaufen war. „In dieser Situation konnte wohl jeder mitfühlen. Da fliegt normalerweise der Controller in die Ecke des Wohnzimmers.“ Schick schmunzelte nach der Partie: „Da bin ich kurzfristig ausgerastet.“
Jens Quinkenstein hat damit ein erstes Ausrufezeichen im Turnier gesetzt. „Ein Sieg gegen den TuS wird beim ETuS immer gerne gesehen“, so der Sieger der Partie.
In zweiten Spiel der Gruppe B konnte sich Fabio Kownatka (BW Lavesum) mit Bayer Leverkusen gegen Tim Schemmer (SV Lippramsdorf) mit RB Leipzig durchsetzen. Am Ende gewann der junge Lavesumer mit 2:1.