Darum startet der Abstiegskampf in der Kreisliga A2 bereits um 13 Uhr

Fußball

Die Kreisliga A2 birgt im Fußballkreis Recklinghausen am letzten Spieltag die größte Spannung. Weder in der Auf- noch in der Abstiegsfrage sind bis jetzt Entscheidungen gefallen.

Kreis Recklinghausen

, 31.05.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Kreisfußballausschuss hat nun die endgültigen Anstoßtermine für den letzten Spieltag (Pfingstmontag, 6. Juni) festgelegt. Und dabei eine interessante Lösung gefunden.

Alle Partien, in denen es um den Abstieg geht, werden bereits um 13 Uhr angepfiffen. Konkret sind das die Begegnungen DJK Spvgg. Herten - VfB Waltrop, SV Vestia Disteln II - FC Leusberg und SuS Bertlich - Westfalia Vinnum.

Absteiger: Leusberg hat die schlechtesten Karten

Ermittelt wird ein zweiter Absteiger, nachdem sich DTSG Herten zurückgezogen hat und bereits als erster Absteiger feststeht. Leusberg (26 Punkte) hat dabei die schlechtesten Karten vor DJK Spvgg. Herten (27) und SuS Bertlich (29).

Theoretisch kann es zu einer Punktgleichheit kommen, was zu einem zusätzlichen Entscheidungsspiel führen würde. Dazu kann auch der Drittletzte noch in eine Relegation müssen, sollte Teutonia SuS Waltrop aus der Bezirksliga absteigen. Erhard Korinth, Vorsitzender des Kreisfußballausschusses: „Damit es am letzten Spieltag sportlich fair bleibt, werden die Spiele in der Kreisliga A2, die den Abstieg betreffen, zeitgleich ausgetragen.“

Der Anstoßtermin von 13 Uhr ist dabei durch Disteln vorgegeben, deren „Erste“ um 15 Uhr den VfB Hüls empfängt. Korinth erklärt: „Die Bezirksliga hat nun mal Vorrang.“

Flaesheim und Recklinghausen im Fernduell

Nicht betroffen ist die Aufstiegsfrage. Hier liefern sich SuS Concordia Flaesheim (70 Punkte) und FC 96 Recklinghausen (68) ein Fernduell. Flaesheim tritt Pfingstmontag ab 15 Uhr beim SV Hochlar an, der FC 96 empfängt zur gleichen Zeit FC/JS Hillerheide.