Sythen-Spieler Lukas Wemhoff (r.) erzielte im letzten Testspiel seines Teams zwei Tore.

Sythen-Spieler Lukas Wemhoff (r.) erzielte im letzten Testspiel seines Teams zwei Tore. © Halterner Zeitung

„Darauf lässt sich aufbauen“: TuS Sythen verspielt Drei-Tore-Führung bei Generalprobe

rnFußball

Gut gespielt, deutlich geführt und doch nicht gewonnen. Das letzte Testspiel des TuS Sythen beim A-Ligisten Fortuna Seppenrade stellte Coach Dennis Schulz vor dem Saisonstart dennoch zufrieden.

Sythen

, 10.08.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach dem fulminanten Pokal-Aus am vergangenen Wochenende gegen den ETuS Haltern, hat der TuS Sythen am Dienstagabend (9. August) ein letztes Testspiel bestritten. Wenige Tage vor dem Start in die neue Saison traf das Team um Trainer Dennis Schulz auf den A-Ligisten Fortuna Seppenrade und zeigte dabei bis zur 82 Minute eine zufriedenstellende Leistung. Die verbleibenden acht Spielminuten gingen jedoch völlig in die Hose - aus einer 3:0-Führung wurde ein 3:3.

Testspiel

Fortuna Seppenrad - TuS Sythen 3:3 (0:1)

„Die Gegentore waren aus meiner Sicht vermeidbar“, sagte Schulz nach dem Spiel und geht dann auch noch bisschen tiefer in die Analyse: „Wir laufen bis zum Schluss weiter hoch an, obwohl wir es gar nicht mehr machen müssen und bekommen keinen Zugriff mehr. So wurden wir durch lange Bälle ausgekontert, die der Gegner auch eiskalt ausgenutzt hat.“

Jetzt lesen

Gegentor Nummer eins kassierten die Sythener erst in der 82 Minute. Gegentreffer zwei und drei folgten nur drei beziehungsweise acht Zeigerumdrehungen später mit dem Schlusspfiff - wobei das 2:3 ein verwandelter Strafstoß war. Doch eigentlich hätte es da auch schön höher stehen können für den TuS, wie der Coach betont: „Nach dem 3:0 hatten wir etliche Chance, auch das vierte oder fünfte Tor zu erzielen.“

TuS Sythen erzielt drei Tore binnen vier Spielminuten

Kurz vor der Pause brachte Sythens Torgarant Lukas Wemhoff die Schulz-Elf mit 1:0 in Führung. Nur vier Spielminuten nach der Pause erhöhte er auf 3:0, zwei Minute zuvor hatte Benjamin Schulte bereits das zweite Tor für den A-Ligisten markiert. Bis dato war Schulz vollends zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Wir führen verdient, haben nach vorne hin viele positive Ansätze gezeigt und sind auch in der Defensive gut gestanden“

Nach der 3:0-Führung wechselte der Trainer in der 60 Minute drei-Mal, danach sei nach seinen Angaben ein wenig die Struktur verloren gegangen. Wobei er den Spielern keinerlei Vorwürfe machen wolle. „Im Vergleich zum ETuS-Spiel am vergangenen Wochenende war das eine deutliche Leistungssteigerung von uns. Ich habe sehr viele positive Ansätze gesehen und es war ein guter letzter Test. Darauf lässt sich mit Blick auf den Saisonstart auf jeden Fall aufbauen“, so Schulz abschließend.

Tore: 1:0 Wemhoff (45.), 2:0 Schulte (47.), 3:0 Wemhoff (49.), 3:1 Harder (82.), 3:2 Haverkamp (FE., 85.), 3:3 Mühlberger (90.)

Schlagworte: