Bontrup-Sperre steht fest Für einen anderen Flaesheimer ging’s nach dem Derby ins Krankenhaus

Bontrup-Sperre steht fest: Für einen anderen Flaesheimer ging’s nach dem Derby ins Krankenhaus
Lesezeit

Die Nachspielzeit beim Derby gegen den ETuS Haltern (2:2) hatte es aus Sicht von Concordia Flaesheim ganz schön in sich: Mit der quasi letzten Aktion des Spiels – es folgte nur noch ein Abstoß von Keeper Tim Bergjürgen – sah Max Bontrup noch eine Rote Karte.

Damit aber nicht genug: Kurz zuvor hatte sich auch noch Timo Heimann verletzt. Der Verteidiger war im Duell mit Malte Powierski zu Boden gegangen, warf sich aber noch weiter in den Zweikampf. Unglücklich dann: Der Flaesheimer bekam einen Tritt gegen den Kopf ab, musste ausgewechselt werden.

Zwei Routiniers stehen bei Concordia Flaesheim auf der Kippe

Nach dem Spiel war er noch im Vereinsheim des ETuS, da schien noch alles in Ordnung zu sein. „Auf dem Weg nach Hause wurde ihm dann aber schlecht“, berichtet Trainer Michael Onnebrink. Für Heimann ging es daher ins Krankenhaus, welches er erst zwei Tage später wieder verlassen durfte.

Der Linksverteidiger, der auch innen spielen kann und eine Gehirnerschütterung erlitten hat, fehlt damit am kommenden Sonntag (13. Oktober, 15 Uhr) beim Heimspiel gegen den SV Schermbeck II auf jeden Fall – und vielleicht auch danach noch.

Muss drei Spiele zugucken: Concordia Flaesheims Max Bontrup.
Muss drei Spiele zugucken: Concordia Flaesheims Max Bontrup. © Andreas Hofmann

Es wird also dünner in der Flaesheimer Defensive. Bontrup fällt natürlich auch aus, mittlerweile steht auch seine Strafe fest: Das Kreissportgericht hat ihn für drei Partien gesperrt.

Zwei Optionen fallen also definitiv weg, zwei weitere stehen auf der Kippe. Sowohl Oliver Quinkenstein als auch Kapitän Fabian Schulte-Althoff sind angeschlagen. Michael Onnebrink: „Da müssen wir mal gucken.“