Flaesheims Kapitän wird überraschend zum Matchwinner „Die Art und Weise war fahrig“

Fabian Schulte-Althoff wird überraschend zum Matchwinner
Lesezeit

Es gibt Dinge im Fußball, die passieren recht selten. Ein Sieg gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, wie es dem SV Bossendorf III gelang, ein 5:5 wie beim SV Hullern oder ein Tor vom Flaesheimer Kapitän Fabian Schulte-Althoff. „Letztes Jahr habe ich, glaube ich, auch ein oder zwei Tore gemacht. Ich weiß es aber nicht genau“, versucht sich der Flaesheimer zu erinnern.

Fabian Schulte-Althoff auf der Sechs

Dass das Tor am Ende für einen Sieg gegen den Tabellenletzten SC Reken II gesorgt hat, freute den Kapitän besonders. „Dass ich nicht mehr der Torgefährlichste bin, ist klar, aber ich konnte der Mannschaft etwas geben, was ich sonst nicht mehr so geben kann“, erklärt er. Mittlerweile eigentlich in der Innenverteidigung zu Hause, spielte der 36-Jährige gegen Reken im defensiven Mittelfeld.

Aufgrund von Personalproblemen stellten die Flaesheimer um und Schulte-Althoff kam vor der Verteidigung zum Einsatz. „Ich habe in der Hinrunde auch schon ab und zu da gespielt und spiele auch gerne im Mittelfeld. Ich bin aber die Innenverteidigung gewöhnt und mit dem Alter brauche ich mittlerweile länger, um mich dran zu gewöhnen“, gibt der Defensivspieler an.

Fabian Schulte-Althoff in einem Kopfballduell
Auf der "Sechs" war Fabian Schulte-Althoff deutlich häufiger in Zweikämpfe verwickelt als sonst. © BLANKA THIEME-DIETEL

„Man hat im Aufbau den Ball im Rücken, da sind mir schon einige Bälle versprungen, aber am Ende hat es ja Gott sei Dank gereicht“, fügt Schulte Althoff, dessen Einsatz aufgrund einer Krankheit bis zum Spieltag noch unklar war, hinzu. Nach einem Eckball kam der Rekener Keeper nicht ganz an den Ball, leitete ihn weiter in den Rückraum, wo der Flaesheimer lauerte und das einzige Tor des Tages erzielte.

Concordia Flaesheim visiert Platz zwei an

Im dritten Spiel des Jahres gelang den Flaesheimern nun der zweite Sieg, die Leistung des aktuellen Tabellenvierten der Kreisliga A1 schwankte in den Partien dennoch. „Wir müssen mehr auf uns schauen, wir machen uns viele Gedanken über die Gegner. Ich glaube aber, wir müssen eher darauf schauen, was wir besser machen können. Die Ergebnisse sind in Ordnung, die Art und Weise war ein bisschen fahrig“, kommentiert Schulte-Althoff.

Die Frage, wer aus der Liga aufsteigt, stellt sich wohl kaum noch. Aktuell hat Spitzenreiter BVH Dorsten neun Punkte Vorsprung auf den VfL Ramsdorf, der jedoch ein Spiel mehr absolviert hat als die Dorstener. Dennoch haben die Flaesheimer ein klares Ziel. „Der Ehrgeiz, Zweiter zu werden ist schon da, das merkt man auch in der Mannschaft. Die Möglichkeiten sind da, das Ziel sollte man sich auch stecken. Ob das reicht, wissen wir natürlich nicht, aber wenn man es nicht versucht, kommt man da auch nicht hin“, stellt Schulte-Althoff klar.

Besonders die nächsten beiden Spiele sind dabei richtungsweisend. Am Sonntag, 16. März, geht es gegen den Spitzenreiter BVH Dorsten, in der Woche darauf sind die Flaesheimer zu Gast beim Tabellendritten TuS Gahlen. „Am Ende des Tages können wir da mit positiven Ergebnissen nur überraschen“, so der Flaesheimer Kapitän.

Coup gegen TSV Westerholt: SV Bossendorf III fügt Tabellenführer die erste Saison-Niederlage zu