Zum letzten Meisterschaftsspiel des Jahres empfing Concordia Flaesheim auf heimischer Anlage Eintracht Coesfeld. Beide Mannschaften schafften es nicht, ihre guten und reichlichen Torchancen zu verwerten, erst in den Schlussminuten schlug es auf jeder Seite einmal in die Maschen ein.
Bereits nach drei gespielten Minuten stand Maik Quent plötzlich im Flaesheimer Strafraum in bester Position und entschloss sich, mit der Picke abzuschließen, doch ein Abwehrspieler der Concorden fälschte zur Ecke ab. 60 Sekunden später flankte Kai Hemsing auf den Kopf von Luca Schick, doch Concordia-Schlussmann Stephan Koch lenkte das Leder in toller Manier um den Pfosten.
Nach einem Konter und und Fehler der Gastgeber kam Lucca Rensing zum Schuss, der jedoch am langen Pfosten vorbei im Toraus landete (6.). Dann endlich der erste gefährliche Vorstoß der Platzherren, doch Lucas Kraft scheiterte an Eintracht-Torsteher Nils Kraft. Den zweiten Ball schlenzte Philipp Moos genau in den Winkel, doch der lange Torwart boxte die Kugel zur Ecke (12).
Es roch nach Strafstoß
Viele Diskussionen nach einer Szene, in der Heinrich Krampe gegen Lukas Kraft im Strafraum klärte. Hier roch es nach Strafstoß, doch der Pfiff des Referees blieb aus. Es gab bis zur Halbzeit gute Torgelegenheiten auf beiden Seiten, durch Lukas Mann (25.), Luca Schink (24.) und Maik Quent (31.). Meist waren die Torsteher die Gewinner.
Die letzte Aktion vor der Halbzeit wäre fast ein Eigentor geworden. Jonas Berding plante wohl eine Rückgabe per Kopf, doch sein Schlussmann war bereits draußen. Wie schnell der große und gewichtige Tormann der Coesfelder das Leder noch vor Überqueren der Torlinie weg kratzte, war imposant (38.), dann war Halbzeit.
Chancen für Fritsche und Maly
Nach dem Wechsel waren die Hausherren zunächst gefährlicher und hatten Chancen durch Kopfball nach Ecke von Thomas Fritzsche (48.) und Rouven Maly, dessen Ball durch einen Coesfelder Abwehrspieler noch soeben abgefälscht wurde (55.).
Danach übernahmen die Gäste wieder das Zepter und Hannes Ueding (63.) und der eingewechselte Marius Borgert (73.) vergaben ihre Torchancen. Zehn Minuten vor Spielende stand Borgert alleine vor dem Tor und setzte den Ball links daneben.
Als fünf Minuten später Lucas Mann mit einem scharfen Flachschuss von der Strafraumgrenze seine Concordia mit 1:0 in Führung brachte, schien die Partie gelaufen. Doch Fehler im Abwehrverbund und ein Foul von Luca Krause an Marius Borgert sorgten für einen Strafstoß für die Gäste, den Borgert selbst zum 1:1 verwandelte, was Concordia-Coach Michael Onnebrink extrem ärgerte.
-
Bezirksliga 11: Concordia Flaesheim - DJK Eintracht Coesfeld 1:1 (0:0)
Flaesheim: Koch, Stockhofe (89. Brüninghoff), Fritzsche, Mann, Krause, Moos, Kraft (63. Spyra), Bontrup, Gerdemann, Maly, Schröter.
Tore: 1:0 Mann (85.), 1:1 Borgert (88. Foulelfmeter).
Abstiegskampf pur: Haltern Bezirksligisten stehen noch einmal in der Pflicht
Einsatz von Lippramsdorfer fraglich: „Er hat noch nicht mit uns trainiert“
Unglaublicher HSC! Fahrt ins Krankenhaus nach 60 Sekunden: Verletzungspech bei Oberligist hält an