Sechs Punkte trennen Blau-Weiß Lavesum vom Abstiegsplatz, auf dem aktuell die DJK Adler Buldern II stehen. Gegen ebenjenes Team holten die Lavesumer im letzten Spiel des Jahres, dem ersten der Rückrunde in der Kreisliga B2 Ahaus-Coesfeld, ein Unentschieden, nachdem sie mit 0:2 in Rückstand geraten waren.
„Das war wichtig, dass wir den Abstand stabil halten konnten. Die Mannschaft will und tut alles dafür, uns stehen aber Verletzungen und ein bisschen fehlendes Spielglück im Weg“, erklärt Lavesums Trainer René Kownatka, welcher auch in der nächsten Saison am Spielfeldrand der Blau-Weißen stehen wird.
Dass der B-Ligist auch anders kann, zeigten die ersten Spiele der Saison. In den ersten drei Partien holten die Lavesumer sieben Punkte und standen zwischenzeitlich auf Tabellenplatz drei. Dann schlug das Pech zu und die Personalsorgen wuchsen und wuchsen. Neben sporadischen Ausfällen bei einigen Spielern müssen die Lavesumer auch angfristig auf Stammspieler verzichten.
So steht Trainer René Kownatka aktuell ohne Stürmer da. Nils Unger fiel die gesamte Hinrunde aus. Der 36-Jährige zog sich im November 2021 einen Kreuzbandriss zu. Auch auf Ludwig Pachtmann muss Kownatka verzichten. Der 25-Jährige hängte nach seinem zweiten Kreuzbandriss vor Kurzem seine Fußballschuhe an den Nagel. Auch der dritte Stürmer, Lukas Ehlert, fällt aus.
Junge Spieler beenden Karriere
„Ich muss aktuell meinen Sohn, Fabio Kownatka, und Mathis Verwold als Stürmer spielen lassen. Die beiden sind ‚Sechser‘ und brauchen natürlich Eingewöhnungszeit. Ich habe aber niemand anderen“, so René Kownatka. Auch auf Andre Kleine Kappenberg und Paul Gimbel muss der Trainer verzichten. Gimbel studiert in Köln und steht Lavesum nur gelegentlich zur Verfügung.
Neben Ludwig Pachtmann hörte auch der 22-Jährige Merlin Fahl wegen eines Knorpelschadens im Knie auf. Neuzugang Mica Mensmann brach sich den Arm und musste operiert werden. „Dann sind die Spieler, mit denen du gut reingestartet bist und Punkte geholt hast, nicht mehr vorhanden. Ich musste mit Spielern aus der zweiten Mannschaften auffüllen“, erklärt der Trainer.

„Ich habe über 40 Spieler eingesetzt, da kann keine Stabilität entstehen“, sagt Kownatka, der hofft, bald wieder einige Spieler zurückzubekommen: „Mica Mensmann geht davon aus, dass er in der Mitte der Vorbereitung wieder angreifen kann. Bei Andre Kleine Kappenberg und Lukas Ehlert wissen wir es noch nicht genau. Daniel Stockhofe kehrt zurück, ist aber verletzungsanfällig.“
Abschließend stellt der Lavesumer klar: „Jammern hilft nicht, wir müssen uns zusammenraufen. Sowas wie letztes Jahr will keiner haben, vor allem ich nicht.“ Am Ende der vergangenen Saison sicherten sich die Blau-Weißen erst in der Relegation und da im Elfmeterschießen den Klassenerhalt.
Trainer-Entscheidungen bei BW Lavesum gefallen: Abteilungsleiter mit Appell an die Spieler
„Er kann keine Fehler machen“: 17-Jähriger überzeugt beim HSC mit seiner Unbekümmertheit
„Fand ich ernüchternd“: Ex-Erkenschwicker gehört längst nicht mehr zum Bossendorfer Kader