Benjamin Schulte (l.) und der TuS Sythen konnten ihr vorletztes Testspiel gewinnen.

© Andreas Hofmann

Brüder-Duo schießt Sythen zum späten Sieg - auch dank eines großen Vorteils

rnFußball: Testspiel

Trotz Überlegenheit dauerte es lange, ehe der TuS Sythen gegen Vestia Disteln II zum Ausgleich kam. Und nur wenige Minuten später legte der Bruder des 1:1-Torschützen den Siegtreffer nach.

Sythen

, 19.08.2021, 13:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im vorletzten Testspiel vor dem Ligastart hat der TuS Sythen sich wieder deutlich stärker als beim aus Sicht des A-Ligisten enttäuschenden 3:3 gegen B-Ligist Lavesum präsentiert. Trainer Dennis Schulz war zufrieden und sah gegen A-Ligist Vestia Disteln II, in dessen Team auch einige Bezirksliga-Spieler dabei waren, wie seine Mannschaft einen klaren Vorteil ausnutzen konnte.

2:1 endete die Partie zwischen Sythen und Disteln, das in Halbzeit zwei sogar erst in Führung gegangen war (68.). „Wir verlieren mehrmals den Ball im Dribbling, sind hinten unsortiert und bekommen dann den Ball in die Tiefe“, stellte Dennis Schulz fest.

Jetzt lesen

Grundsätzlich habe sein Team aber defensiv deutlich besser gestanden als zuletzt gegen Lavesum. Spielerisch sei sein Team deutlich besser gewesen, wenngleich es seine Spieler vor dem gegnerischen Tor nicht immer ganz so gut gemacht hätten.

„Nachher hatten wir konditionell einen deutlichen Vorsprung“

Dass sein Team am Ende nach deutlicher Überlegenheit, aber ohne zahlreiche Großchancen, noch gewann, war auch den Lasch-Brüdern zu verdanken - und ein wenig auch dem gegnerischen Torhüter.

Jetzt lesen

Erst war es Lucas Lasch, der nach Vorarbeit von Tim Pöter zum 1:1 traf (80.), dann traf sein jüngerer Bruder und Sythener Neuzugang zum Siegtreffer: Einen Distanzschuss von Tim Pöter konnte Distelns Nils Wasmus noch parieren, doch den Abpraller leitete Leander Gayda zu Tizian Lasch weiter, der nur noch einschieben musste (85.).

Jetzt lesen

Ein großer Vorteil für die Sythener war zum Ende hin ihre bessere Ausdauer. „Nachher hatten wir konditionell einen deutlichen Vorsprung“, sagt Dennis Schulz. Auch dank diesem Vorsprung konnte seine Mannschaft das Testspiel letztendlich erfolgreich bestreiten.

Tore: 0:1 Drane (68.), 1:1 L. Lasch (80.), 2:1 T. Lasch (85.)

Schlagworte: