Brian Roth kehrt erneut vom SC Marl-Hamm zum ETuS zurück „Gehe zu keinem anderen Verein mehr“

Rückkehrer Brian Roth schwört dem ETuS Haltern die Treue
Lesezeit

Brian Roth ist zurück bei seinem Heimatverein. Nach eineinhalb Jahren beim SC Marl-Hamm, in denen er unter anderem tatkräftig beim Wiederaufstieg in die Kreisliga A mithalf, hat es den Stürmer wieder zum ETuS Haltern gezogen. Der Tabellenachte der Kreisliga A 1 Recklinghausen bekommt somit mitten in der Saison einen echten Knipser dazu, der im ersten Spiel direkt mal den 2:2-Endstand gegen die U19 des VfB Waltrop erzielt hat.

Es ist bereits Roths zweite Rückkehr von den Löwen zum ETuS, im Seniorenbereich hat der 23-Jährige bisher nur für diese beiden Vereine gespielt. Nachdem es beim ersten Ausflug nach Hamm noch nicht richtig funktioniert hatte, lief es zuletzt eigentlich gut. 15 Tore in der Aufstiegssaison, dazu bisher fünf Treffer in elf Spielen in der Hinrunde – das kann sich sehen lassen.

Drei Minuten zum Platz des ETuS Haltern

Roth sei beim SC Marl-Hamm nicht mehr hundertprozentig zufrieden gewesen, hatte ETuS-Abteilungsleiter Markus Böntert bei der Bekanntgabe des Winterwechsels angedeutet. Tatsächlich hatte der Offensivmann zuletzt weniger Einsatzzeiten. Wenn er aber spielte, dann so gut wie immer von Anfang an.

Zumindest im persönlichen Gespräch lässt sich der 23-Jährige dann auch keine allzu große Enttäuschung anmerken. Im Gegenteil. „Ich habe mich in Hamm sehr wohlgefühlt“, lässt er wissen. „Gerade die letzten eineinhalb Jahre haben mich charakterlich weitergebracht.“ In der Hinrunde habe es zeitlich nicht immer so hingehauen wie gewünscht, weshalb er die Entscheidung zum Wechsel getroffen habe.

Brian Roth blickt dem Ball hinterher
Brian Roth (h.) im Trikot des ETuS Haltern: Dieses Bild wird es ab sofort wieder häufiger geben. © Jürgen Patzke

„Es sind von mir drei Minuten zum Platz des ETuS, hier sind alle meine Kindheitsfreunde“, sagt er weiter. Das lässt erahnen, dass die Verbindung zum Heimatverein eben doch eine starke ist. So stark, dass Roth dem Klub sogar ewige Treue schwört: „Bei mir bleibt es jetzt beim ETuS, ich gehe zu keinem anderen Verein mehr.“

Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass der offensiv flexibel einsetzbare Halterner in absehbarer Zeit die Fußballschuhe an den Nagel hängen wird. Immerhin ist er erst 23 Jahre alt. „Klar, da sind grundsätzlich noch einige Jahre drin“, sagt er dann auch. „Aber irgendwann kommen vielleicht die Momente, in denen die Lust nicht mehr ganz so groß ist. Noch mache ich aber weiter.“

Brian Roth bleibt über den Sommer hinaus

Die Vereinbarung mit dem ETuS, für den Brian Roth ab sofort spielberechtigt ist, gilt dann auch nicht nur für die Rückrunde, sondern auf jeden Fall auch schon für die kommende Saison. „Es geht für mich jetzt im ersten halben Jahr erst mal darum, mich wieder einzugewöhnen“, hält er den Ball bewusst etwas flach.

Danach hätte er durchaus Lust, in der Kreisliga A noch einmal etwas weiter oben anzugreifen. „Da gibt es viele gute Mannschaften. Aber die Top-Drei sind für uns sicher irgendwann drin“, sagt Roth.

Vielleicht ja passend zum Vereinsjubiläum im Jahr 2027. Dann feiert der ETuS Haltern sein Hundertjähriges. Mit Brian Roth? „Ich denke mal, dass ich dann auch noch dabei bin“, sagt der Rückkehrer. Mit der Treue scheint er es auf jeden Fall ernst zu meinen.