ATV Haltern freut sich über DM-Bronze

Indiaca

Eine Bronzemedaille sowie die Plätze fünf und sechs – das war die Ausbeute der Indiaca-Mannschaften des ATV Haltern bei den den Deutschen Meisterschaften der Senioren am vergangenen Wochenende in Edenkoben. Vor allem für die Mixed-Mannschaft wäre bei einem denkwürdigen Turnier aber mehr drin gewesen.

HALTERN

, 16.05.2017, 14:21 Uhr / Lesedauer: 2 min
Bettina Pennekamp, Katrin Kalfhues, Bianca Spieker, Sandra Brosterhaus und Birgit Mazannek holten Bronze.

Bettina Pennekamp, Katrin Kalfhues, Bianca Spieker, Sandra Brosterhaus und Birgit Mazannek holten Bronze.

Das Niveau der Titelkämpfe war in diesem Jahr sehr hoch. Entsprechend eng ging es in den verschiedenen Klassen zu. Die Halterner Männer in der Altersklasse 35+ bekamen es am Samstag mit sechs Gegnern im Modus „Jeder gegen Jeden“ über jeweils zwei Sätze zu tun. Weil sie selbst nur zu viert antreten konnten, ging ihnen am Ende der Runde die Puste aus.

Trotzdem begegneten sie allen Mannschaften auf Augenhöhe, nur der neue Deutsche Meister CVJM Kamen war eine Nummer zu groß für Martin Pennekamp, Tobias Knop, Roland Kalfhues und Siggi Mühlenbrock, die am Ende den sechsten Platz belegten. „Ein Mann weniger auf dem Feld und ohne Auswechselspieler – das hat den Unterschied gemacht“, sagte Mühlenbrock.

Kleines Feld am Start

Parallel zu den Männern spielten am Samstag auch die Frauen 35+. Hier war nur ein kleines Feld mit vier Mannschaften am Start. Bettina Pennekamp, Katrin Kalfhues, Bianca Spieker, Sandra Brosterhaus und Birgit Mazannek verloren die erste Partie gegen den Erzrivalen und späteren Gesamtseiger GW Hausdülmen mit 17:25 und 13:25. Gegen CVJM Rußheim feierten die Halternerinnen aber einen klaren 2:0-Sieg. Damit war Platz drei schon sicher. Im letzten Spiel gegen Indiaca Malterdingen ging es um die Silbermedaille. Zwar verlor der ATV mit 17:25 und 17:25, doch auch die Freude über Bronze war nach dem Debüt in dieser Altersklasse groß.

Am Sonntag ging es mit den Mixed-Wettbewerben weiter. Martin Pennekamp, Tobias Knop, Roland Kalfhues, Siggi Mühlenbrock, Bettina Pennekamp, Katrin Kalfhues, Bianca Spieker, Sandra Brosterhaus und Birgit Mazannek trafen in der Altersklasse 35+ auf sechs Gegner und erlebten ein denkwürdiges Turnier. Es war nicht nur das längste in der Geschichte der Deutschen Meisterschaften, sondern auch das engste. Am Ende trennten den Deutschen Meister TSV Grünwinkel und den Vorletzten Malterdingen nur zwei gewonnene Sätze.

Knapp an Silber vorbei

Der ATV schrammte nur knapp an der Silbermedaille vorbei und musste sich am Ende mit Rang fünf zufrieden geben. Nach einem 0:2 gegen Malterdingen, einem 1:1 gegen CVJM Kamen und einem unglücklichen 0:2 gegen Grünwinkel hatten die Halterner mit einem 2:0 gegen Rußheim die Wende eingeleitet. Bei 2:0 gegen den SC Reckenfeld tobte die Halle vor Begeisterung.

Im letzten Spiel gegen FC Amperland hätte ein weiterer 2:0-Erfolg zu Silber gereicht. Nach dem 25:23 im ersten Satz schien das möglich zu sein, doch im zweiten Durchgang ließen die Kräfte nach. Die Halterner verloren mit 21:25 und traten mit einem lachenden und einem weinenden Auge die Heimfahrt an. „Das waren unsere bislang besten Meisterschaften“, sagte Mühlenbrock. „Nur das letzte Quäntchen Glück hat am Ende gefehlt.“