Alles neu beim SV Hullern: Nach 15 Abmeldungen hat Trainer Kara über 40 Spieler im Kader

© Sebastian Reith

Alles neu beim SV Hullern: Nach 15 Abmeldungen hat Trainer Kara über 40 Spieler im Kader

rnFußball: Kreisliga B

„Kurz vor knapp“ stand es beim SV Hullern, sagt Abteilungsleiter Sven Kroner. So gab es auch Überlegungen, die erste Mannschaft abzumelden. Nun hat der Verein den Trend umgedreht.

Hullern

, 30.01.2019, 11:41 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für Sven Kroner, den neuen Abteilungsleiter Fußball beim SV Hullern und Vorsitzenden des Vereins, ist der Verein eine Herzensangelegenheit. „Wir standen kurz vor knapp“, erklärt er. 15 Spieler hatten sich zur Winterpause aus dem eh schon dünnen Kader abgemeldet. „Einige Leute im Verein haben schon darüber nachgedacht, die Mannschaft abzumelden“, erklärt Kroner. Doch nun scheint es mit dem SV wieder bergauf zu gehen. 42 Spieler stehen nun beim Verein auf der Liste.

„Wirklich vieles neu“

„Es ist wirklich vieles neu“, sagt Hullerns neuer Trainer Bülent Kara mit einem Lachen. Drei Wochen bereitet er sich nun mit seinem Kreisliga-B-Team auf die anstehende Rückrunde vor. Auch wenn der erste Test am vergangenen Wochenende ausfiel, waren die Hullern trotzdem im Einsatz. Am Sonntag stand erst eine Trainingseinheit auf dem Programm, dann erläuterte Kara zum ersten Mal detailliert seine Spielphilosophie. Die Defensive steht im Fokus. „Wir müssen kompakt stehen und müssen weniger Hütten kassieren“, sagt Kara. 48 Gegentore haben die Hullerner bereits kassiert (Rang zwölf).

Die neue Fußball-Abteilung des SV Hullern: Frank Meyer (Beisitzer/o.v.l.), Sven Kroner (Abteilungsleiter), Georg Bücker (Kassierer), Frank Lendermann (Geschäftsführer) sowie (u.v.l.) Chris Meyer, Jörg Bresser, Carsten Schwerin (alle Beisitzer). Es fehlt: Michael Niehues (Beisitzer).

Die neue Fußball-Abteilung des SV Hullern: Frank Meyer (Beisitzer/o.v.l.), Sven Kroner (Abteilungsleiter), Georg Bücker (Kassierer), Frank Lendermann (Geschäftsführer) sowie (u.v.l.) Chris Meyer, Jörg Bresser, Carsten Schwerin (alle Beisitzer). Es fehlt: Michael Niehues (Beisitzer). © Privat

Dazu will der Trainer auch die taktische Grundordnung beim B-Ligisten etwas ändern. „Im 3-5-2-System habe ich oft mit Lüdinghausen gespielt“, erklärt er. „Das arbeite ich mit den Jungs derzeit aus.“ Doch es komme auch in jedem Duell auf das Spielermaterial an, das er zur Verfügung habe. „Wir werden aber auf jeden Fall eine Mannschaft haben, die sich wehren kann“, sagt der Trainer. „Ein Team, das zusammenhält und viel kommuniziert.“

„Darf nicht noch mal passieren“

Denn das war in der Hinrunde nicht immer der Fall. Beim 0:7 gegen den SV Schermbeck II wurde das Spiel vorzeitig abgebrochen. „Das darf nicht noch mal passieren“, sagt Abteilungsleiter Kroner. Gegen den SV Lembeck II setzte es eine 2:8-Pleite. In dem Duell hatten die Hullerner gerade einmal elf Spieler zur Verfügung.

Zur Sache

Die Kaderliste des SV Hullern

Chris Meyer, Danny Aust, Dennis Bresser, Dennis Hoffmeister, Dominik Warnat, Dustin Niehaus, Fabian von Bobart, Gökhan Kara, Granit Gashi, Henrik Suntrup, Jan Kruschwitz, Jan Niehues, Jan Rüter, Jens Plucinski, Jonas Suntrup, Joschka Lask, Joshua Timmer, Kim Weimann, Lukas Kraf,t Maik Schön, Maik Siebert, Mamadou Bobo Diallo, Marc Bresser, Marcel Schulmeistrat, Marco Masannek, Marko Pezer, Max Diekmann, Mirko Pezer, Recep Cetinkaya, Robert Stüer, Sebastian Hein, Steven Kuznia, Thomas Römhild, Niklas Kruschwitz, Jan Miklewski, Rahim Krasniqi, Marius Kahlkopf, Jan Schafmann, Rahim Krasniqi, Marius Kahlkopf, Jan Schafmann und Suat Toplu

„Es ist unglaublich, was sich in der Pause entwickelt hat“, sagt Kara. „Und das bei einem Dorfverein. Da muss ich schon den Hut ziehen.“ 42 Spieler habe er im Kader. Über 20 sind es zwischenzeitlich beim Training. „In den vergangenen Wochen haben wir mächtig Gas gegeben“, sagt Kroner. „Und das wird auch weiter harte Arbeit bleiben.“

„In der Praxis ist es leider so, dass wir erst wenig auf einem großen Platz trainieren konnten“, erklärt der Trainer. Da der Rasenplatz in Hullern gesperrt war, ging es für das Team von Kara häufig in die Soccerhalle. „Das andere bekommen wir nach und nach über Freundschaftsspiele rein“, erklärt er.

Zwei Testspiele am Wochenende

Zwei stehen am Wochenende an: Am Samstag spielen die Hullerner gegen den FC Nordkirchen II, am Sonntag geht es gegen den TuS Sinsen II. „Die Spieler sehen, hier entwickelt sich etwas“, erklärt Kara. Er selbst sehe im Sportlichen aktuell eine gute Entwicklung. „Wenn das so weitergeht, werden wir überlegen müssen, im Sommer eine zweite Mannschaft anzumelden“, sagt er.

„Das ist ein Riesenthema bei uns“, sagt auch Kroner. Auch wenn eine zweite Herrenmannschaft ein großer Schritt für den Verein sei, gelte es, die vielen Spieler im Spielbetrieb zu halten. „Ab dem Sommer haben wir dann auch wieder eine A-Jugend“, erklärt Kroner. „Die Mannschaft muss ja auch eine Perspektive haben. Sonst bricht unsere gute Jugendarbeit auseinander.“

Jetzt lesen

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt