Der TuS Haltern setzt sich bei den E- und B-Junioren deutlich durch

© Jürgen Patzke

Der TuS Haltern setzt sich bei den E- und B-Junioren deutlich durch

rnFotos der Stadtmeisterschaften

Es war bei beiden Turnieren eine deutliche Angelegenheit: Sowohl bei den E- als auch den B-Junioren setzten sich die Teams des TuS Haltern bei der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft durch.

Haltern

, 28.01.2019, 04:35 Uhr / Lesedauer: 3 min

Die E-Junioren-Fußballer des TuS Haltern waren am Sonntag bei der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft, dem Stadtwerke Wintercup, nicht zu schlagen: Ohne Niederlage und mit einem Torverhältnis von 20:0 setzten sich die Halterner durch.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der E-Junioren

Die besten Bilder der Titelkämpfe der E-Junioren in der Sporthalle an der Holtwickerstraße.
28.01.2019

Im Jugendfußball macht sich ein Jahrgangswechsel immer wieder bemerkbar, sei es positiv oder auch weniger erfolgreich wie bei Titelverteidiger TuS Sythen. Die Mannschaft von Michael Runkel kassierte die meisten Gegentore und musste sich dieses Jahr bei den vom SV Bossendorf organisierten Hallenstadtmeisterschaften ganz hinten anstellen.

Die Mannschaft des Ausrichters SV Bossendorf begann das Turnier stark. Gegen den Favoriten TuS Haltern verlor sie nur knapp mit 1:0 nach einer guten kämpferischen Leistung. Danach knöpfte sie der DJK BW Lavesum mit einem 0:0 die ersten Punkte ab.

Lavesum wurde zum Überraschungsteam

Lavesum wiederum wurde an diesem Tag ein wenig zum Überraschungsteam. Die acht Spieler von Trainer André Schulte blieben bis zum letzten Gruppenspiel ungeschlagen. Dann stand die Begegnung mit dem TuS Haltern auf dem Plan, der bis dahin verlustpunktfrei war.

Somit hatte BW Lavesum die Möglichkeit, mit einem Sieg die Stadtmeisterschaft einzufahren. Lavesum überzeugte durchaus, doch der TuS Haltern zeigte das klarere Spiel und setzte Lavesums Torhüter Leonard Lehmkuhl immer wieder unter Druck, bis der erste Treffer fiel.

Schulte trifft zum 2:0

TuS-Stürmer Leander Schulte ließ letztlich den Lavesumer Traum von der Stadtmeisterschaft platzen und entschied mit seinem 2:0 das Finale um den Titel.

Der TuS Haltern holte alle möglichen Punkte bei einem Torverhältnis von 20:0. Es war ein souveräner Auftritt des Teams der Trainer Daniel Haxter und Jeremy Sandkühler.

Die anschließende Siegerehrung nahmen für den Stadtsportverband Hannes Leopold zusammen mit Bossendorfs Jugendleiter Egbert Meer vor. Die Partien am Sonntag wurden von den Schiedsrichtern Anna Lehmke und Timm Lehnert vom Ausrichter geleitet.

Auch bei den B-Junioren setzte sich der TuS Haltern durch und kassierten im gesamten Turnier nur ein Gegentor. Nach dem Turnier der E-Jugend folgten die Titelkämpfe der B-Jugend beim Stadtwerke Wintercup. Die Veranstalter hatten auf die Unruhen des vergangenen Jahres reagiert und die Spielerbänke auf die andere Seite der Hintertorwand gestellt, weg von den Zuschauern.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der B-Junioren

Bei den B-Junioren setzte sich der TuS Haltern deutlich durch.
28.01.2019

So konnten sich die Teams auf das Wesentliche konzentrieren. Beim Eröffnungsspiel zeigt der TuS Haltern der ausrichtenden Mannschaft mit einen klaren 7:0-Sieg die Richtung an.

Eindeutige Resultate

Auch in den nächsten Begegnungen gab es eindeutige Spielresultate. Im Modus Jeder-gegen-Jeden trafen dann die JSG ETuS/Lippramsdorf und der SV Hullern aufeinander.

Es entwickelte sich eine enge Partie. Zum einen hatten beide ihr erstes Aufeinandertreffen gewonnen und zum anderen war der ETuS Haltern, diesmal als JSG angetreten, der Titelverteidiger. Am Ende trennten sie sich mit einem 2:2 und hielten sich Optionen auf mehr offen.

Einziges Gegentor

Die JSG musste jetzt zeigen, ob am Ende mehr möglich ist, denn es ging gegen den hochgehandelten TuS Haltern. Immerhin schafften es die Jungs der JSG, dem Favoriten das einzige Gegentor einzuschenken. Da Hullern nach einem nie gefährdeten Sieg gegen den SV Bossendorf im Geschäft blieb, gab es als Höhepunkt in der letzten Paarung ein Finale um den Titel.

Allerdings musste der SV Hullern gewinnen, dem TuS reichte ein Remis. Doch es wurde eine deutliche Angelegenheit: Mit 14:0 setzte sich der spätere Stadtmeister gegen Hullern durch. Der SVH belegte Rang drei, die JSG den zweiten Platz.

Fußball
Stadtwerke Wintercup
E-Jugend
Lavesum - Hullern 3:1
TuS Haltern - Bossendorf 1:0
SV Hullern - TuS Sythen 6:3
Bossendorf - Lavesum 0:0
TuS Sythen - TuS Haltern 0:10
SV Hullern - Bossendorf 5:1
TuS Sythen - Lavesum 0:1
TuS Haltern - SV Hullern 7:0
Bossendorf - TuS Sythen 3:0
Lavesum - TuS Haltern 0:2


1. TuS Haltern 4 4 0 0 +20 12
2. DJK BW Lavesum 4 2 1 1 +1 7
3. SV Hullern 4 2 0 2 -2 6
4. SV Bossendorf 4 1 1 2 -2 4
5. TuS Sythen 4 0 0 0 -17 0

B-Jugend
TuS Haltern - Bossendorf 7:0
SV Hullern - Lavesum 4:1
Bossendorf - ETuS/Lippramsdorf 1:5
Lavesum - TuS Haltern 0:5
ETuS/Lippramsdorf - SV Hullern 2:2
Bossendorf - Lavesum 3:2
ETuS/Lippramsdorf - TuS Haltern 1:3
Hullern - Bossendorf 6:1
Lavesum - ETuS/Lippramsdorf 2:5
TuS Haltern - Hullern 14:0

1. TuS Haltern 4 4 0 0 +28 12
2. JSG ETuS/Lipp. 4 2 1 1 +5 7
3. SV Hullern 4 2 1 1 -5 7
4. SV Bossendorf 4 1 0 3 -15 3
5. BW Lavesum 4 0 0 4 -12 0