Die Dortmunder Kreisligen C1 und C5 hatten am vergangenen Wochenende eines gemeinsam: Nicht alle Spiele konnten wie geplant stattfinden. In beiden C-Ligen musste jeweils eine Partie abgesagt werden. Und auch die Klubs, die nicht antreten konnten, eint etwas: Der Grund für den Nichtantritt und die Gefühlslage.
In der Kreisliga C1 musste der TuS Rahm II BW Huckarde III die drei Punkte überlassen. „Wir konnten nicht antreten. Wir haben viele erkrankte und verletzte Spieler und haben nicht genug für das Wochenende zusammenbekommen", erklärt Idris Göz, Trainer des TuS Rahm II. Dass es ausgerechnet an diesem Spieltag dazu kommen musste, sei umso ärgerlicher, fügt Göz an: „Das ist natürlich bitter, gegen Huckarde ist es ein mega Derby, da ist immer richtig Feuer drin", bedauert er die notgedrungene Absage.
Die Punkte jedenfalls sind weg, die Partie wurde vom Fußballkreis mit 2:0 für BW Huckarde III gewertet. „Das ist auch bitter, weil wir gerade auf einem sehr guten Weg sind. Also auf jeden Fall sehr schade", sagt Göz. Zuletzt hatte seine Mannschaft unter anderem gegen den Tabellenführer DJK SF Nette II gepunktet.
TuS Rahm freut sich auf Pause
In der Liga geht es für den TuS Rahm II jetzt aber erst im Februar weiter. Für Idris Göz kein Problem - im Gegenteil: „Wir freuen uns definitiv auf die Winterpause. Unser Kader hat sich von 30 Mann auf neun Leute am letzten Sonntag verkleinert, das wollte ich als Trainer den Jungs dann auch nicht antun. Die Pause wird uns guttun", erklärt Göz.
In der Kreisliga C5 musste die Zweitvertretung der SG Alemannia Scharnhorst ihre Partie gezwungenermaßen absagen. Eigentlich sollte es gegen den VFB Lünen III gehen, doch auch die Scharnhorster hatten nicht genügend Spieler zur Verfügung. Das bestätigt der Sportliche Leiter der Alemannia, Jason Sturgeon: „Wir mussten das Spiel krankheitsbedingt absagen. Wir haben aktuell ein paar Coronafälle und auch noch ein paar, die so krank sind."
„Die Pause wird mal guttun"
Daher habe man für den letzten Spieltag des Kalenderjahres keine Mannschaft zusammenbekommen. Auch hier bekam der VFB Lünen III, aktuell Tabellenzweiter der Kreisliga C5, die drei Punkte gutgeschrieben. Auch für Alemannia Scharnhorst II geht es erst im Februar 2023 wieder mit Ligafußball weiter.
Und auch Jason Sturgeon findet: „Die Pause wird mal guttun nach der langen Hinrunde. Die kalten Tage kommen jetzt auch, da ist eine Pause nicht ganz verkehrt." Den Hinrundenabschluss hätten sich die beiden Dortmunder Klubs sicherlich anders vorgestellt. Jetzt können sie aber erst mal die Pause genießen - und darauf hoffen, dass im Februar wieder genügend Spieler zur Verfügung stehen.
Dortmunder Team wird vom Spielbetrieb ausgeschlossen: Kreisligist muss zum Winter aufgeben
TuS Eichlinghofen hat eine neue Qualität: Ungewohnte Situation vor Hallenstadtmeisterschaft
Nach fünf Niederlagen in Folge: Keine Job-Garantie für Trainer des SV Brackel