WM-Held ist bei Türkspor Dortmund zu Gast - ein Spieler hat ihn bereits angepeitscht

© Stephan Schütze

WM-Held ist bei Türkspor Dortmund zu Gast - ein Spieler hat ihn bereits angepeitscht

rnFußball-Landesliga

Türkspor Dortmund ist auf Trainersuche. Am Sonntag war ein ehemaliger Fußballprofi zu Gast und es gab erste Gespräche über eine Zusammenarbeit. Für viele im Klub ist er ein Held.

Dortmund

, 08.11.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea. In einem Dortmunder Wohnzimmer fiebert ein zehn Jahre alter Muhammed Acil mit der türkischen Nationalmannschaft mit. Allen voran mit Ilhan Mansiz, dem Stürmer, der gleich drei Tore bei der WM erzielte. Zweifach traf er im Spiel um Platz drei und ließ Acil jubeln, der nach eigener Aussage ihn vor dem TV angepeitscht hat.

Am Sonntag trafen sich Acil und Mansiz persönlich. Der türkische WM-Held war zu Gast am Mendeplatz im Dortmunder Norden, um sich den 3:0-Erfolg des Landesligisten Türkspor Dortmund gegen den SSV Buer anzuschauen. Und um Gespräche mit Akin Kara, dem Vorsitzenden des Klubs, zu führen. Dieser sucht einen neuen Trainer, nachdem Sebastian Tyrala den Klub verlassen hat.

„Interessante Projekte reizen mich“, sagte der 46-jährige Mansiz. „Ich selber komme aus dem Amateurfußball und weiß, wie schwierig das ist. Ich wollte mir das vor Ort mal anschauen und auch die Visionen anhören. Bis jetzt habe ich sehr positive Eindrücke. Es ist noch alles offen.“

Jetzt lesen

Mansiz, der selbst keine Berührungspunkte mit Dortmund hat, nahm sich am Platz die Zeit für zahlreiche Gespräche mit Fans und Spielern. Kara schien sichtlich erfreut über den Besuch von Mansiz. Er sagt, die Gespräche laufen, hätte sich aber etwas mehr Zuschauerzuspruch gewünscht. „Es hätten mehr Zuschauer sein können“, sagte Kara über die rund 200 Fans, die kamen.

Türkspor: Acil ist zufrieden

Diese sahen eine relativ ereignisarme Partie. Türkspor, Tabellenzweiter mit einem Punkt Rückstand auf SV Wanne, mühte sich gegen die Gäste aus Gelsenkirchen, die sich mit zwei Viererketten hinten verbarrikadierten und auf lange Bälle beschränkten. Muhammed Acil im Türkspor-Tor musste keinen einzigen Ball halten. Die beste Buer-Chance schoss Yves Brooklyn Bienk am Tor vorbei (9.).

Erst im zweiten Durchgang kam Türkspor zu mehr Chancen. Buer bot mehr Räume. Nach einer Flanke von Hayrullah Alici traf Marcel Reichwein zur Führung (59.). Zwei Konter in der Schlussphase sorgten für die Entscheidung. Erst ist Kimaz Hamza steil geschickt worden und traf (86.), anschließend machte Youssef Yesilmen alles klar (90+2.). Der Tabellenfünfte aus Buer machte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, noch mal zurück in die Partie zu kommen.

Jetzt lesen

„Wir haben es ganz gut gemacht, ganz gut verteidigt. Vielleicht war es ein Tor zu deutlich, ein 2:0 wäre okay gewesen“, resümierte Interimstrainer Muhammed Acil, ehe er ein erstes Gespräch mit Ex-Profi Ilhan Mansiz führt, inklusive Erinnerungsfoto mit seinem WM-Helden von 2002. Womöglich ist Mansiz bald der Trainer von Acil und Türkspor Dortmund. Überraschen würde das nicht.

Türkspor: Acil – Saritas, Kljajic, Mendes, Cenik – Akman - Alici (80. Braja), Braun (73. Yesilmen), Schmidt, Juka (59. Donkor)– Reichwein (67. Hamza) Tore: 1:0 Reichwein (59.), 2:0 Hamza (86.), 3:0 Yesilmen (90+2.)