Wieder ein Fünkchen Hoffnung für den OSC

Handball: Oberliga

Mit wichtigen Siegen im Kampf um den Klassenerhalt schrieben der Oberligist OSC Dortmund und der Landesligist TV Brechten die herausragenden Schlagzeilen des Wochenendes. Dabei schien vor allem das OSC-Abtiegsschicksal achtzig Sekunden vor dem Abpfiff im Kellerduell mit dem Schlusslicht Eintracht Hagen 2 schon besiegelt.

Dortmund

, 14.03.2017, 19:54 Uhr / Lesedauer: 2 min
Michael Wulf stellte den 33:32-Sieg des OSC über Eintracht Hagen 2 in allerletzter Sekunde sicher.

Michael Wulf stellte den 33:32-Sieg des OSC über Eintracht Hagen 2 in allerletzter Sekunde sicher.

Die Gäste wähnten sich mit 32:30 am Ziel. Doch drei Treffer durch Markus Schmitz (2) und kurz vor der Schlusssirene durch den früheren Hagener Michael Wulf kippten das Spiel und verschafften der Sieben von Trainer Thorsten Stoschek doch noch das bessere Ende.

Fast aussichtslos

Der OSC schüttelte damit die Hagener nach einer Partie, die nicht erahnen ließ, dass es sich um zwei potenzielle Abstiegskandidaten handelte, ab und verkürzte die Distanz zum rettenden Ufer bei sieben noch ausstehenden Spielen auf sechs Punkte. Realistisch betrachtet ändert das für Stoschek an der fast aussichtslosen Situation allerdings wenig. Immerhin wird sich sein charakterlich gefestigtes Team, wenn es denn dann so kommt, nicht schmucklos als Fallobst aus der Liga verabschieden. Freitag geht es zum TV Soest, der in der Hinrunde mit 27:24 bezwungen werden konnte.

In den Planungen für die kommende Saison ist der OSC, so oder so, wieder einen Schritt weiter. Der Sportliche Leiter Thomas Thurau vermeldet die Neuzugänge vier und fünf. Nach den beiden Rückraumspielern Marc Bardischewski (Eintracht Hagen 2) und Fabio Runkel (Vest Recklinghausen) sowie Rechtsaußen Alexander Brauckmann (TV Soest) werden sich den Dortmundern in Mattis Kloppenburg (SC Magdeburg) und Max Rust (HSG Herdecke/Ende) zwei hoffnungsvolle A-Jugend-Bundesligaspieler anschließen.

Zwei Youngster

Der Wittener Kloppenburg, als Linkaußen und auf Rückraum Mitte einsetzbar, kehrt nach vier Jahren und bestandenem Abitur aus dem Magdeburger Sportinternat aus Studiengründen zurück. Zuvor war er Schützling des zukünftigen OSC-Trainers Christian Feldmann in Herdecke – ebenso wie Kreisläufer Rust. Feldmann ist sich sicher, dass die beiden Youngster zügig zu Stammkräften reifen können.

 

Der TV Brechten verschaffte sich unter Interimstrainer Dirk Brandes dank des 30:27 über Eintracht Dolberg etwas Luft im Abstiegskampf der Landesliga 3, ist aber längst noch nicht über den Berg, muss nun in Welper und gegen Gladback nachlegen (siehe drei Fragen an den Sportlichen Leiter Thomas Körber auf dieser Seite).

Wieder in Schlagdistanz

Die völlig überraschende 25:26-Niederlage des Spitzenreiters SG Schalksmühle/Halver 2 beim Vorletzten TuS Ferndorf 3 hat Westfalia Hombruch, souveräner 36:26-Sieger über die HSG Schwerte Westhofen, in der Landesliga 4 bei nun drei Punkten Rückstand wieder in Schlagdistanz gebracht. Trainer Marc Lauritsch: „Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und schauen, was passiert.“