Wickede schnappt beim Tischtennisspielen einem direkten Konkurrenten einen Kapitän weg

© Stephan Schuetze

Wickede schnappt beim Tischtennisspielen einem direkten Konkurrenten einen Kapitän weg

rnFußball-Westfalenliga

Westfalia Wickede hat den dritten Neuzugang perfekt gemacht. Nach Frederic Westergerling und Lennart Hangebruch wechselt der nächste Qualitätsspieler in das Pappelstadion.

Dortmund

, 25.02.2021, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bei Westfalia Wickede tut sich personell erneut etwas: Frederic Westergerling ist schon da, Lennart Hangebruch kommt im Sommer vom Lüner SV. Nun hat der Fußball-Westfalenliga-Klub den nächsten Neuzugang verkündet. Auch der kommt von einem Westfalenligisten.

Westfalia Wickede bedient sich beim BSV Schüren. Der Sportliche Leiter der Wickeder, Daniel Dukic, hat am Sonntag einen, wie er selbst sagt, „Blitztransfer“ getätigt. „Wir haben am Sonntag noch gegeneinander Tischtennis gespielt. Da kamen wir dann ins Gespräch und dann ging es ganz schnell“, so Dukic über seinen neuen Spieler, den er noch aus alten Tagen kennt.

Jetzt lesen

Marlon Mönig (25) wird´s. Dukic hat bei seinem Ex-Klub BSV Schüren zugeschlagen. Mönig, der vielseitig einsetzbar ist und als linker Innen- und Außenverteidiger sowie linker Mittelfeldspieler agieren kann, spielt seit 2014 für den BSV Schüren.

Beim BSV feierte er 2018 - damals noch gemeinsam mit Dukic - den Westfalenliga-Aufstieg. Zuvor kickte er beim Hombrucher SV bis 2014 in der Jugend.

Marlon Mönig spielt ab Sommer für Westfalia Wickede.

Marlon Mönig spielt ab Sommer für Westfalia Wickede. © Nils Foltynowicz

In Wickede soll Mönig Sefa Topcu ersetzen, der die Westfalia im Sommer verlassen wird. „Sefa wird es zeitlich nicht mehr schaffen. Er wohnt im Sauerland und hat immer eine lange Anfahrt. Er will lieber vor der Haustür Fußball spielen“, sagt Dukic.

Mit Mönig, der beim BSV dritter Kapitän war, habe Dukic über all die Jahre immer wieder Kontakt gehabt. Die gemeinsamen Zeiten hatten das Duo zusammengeschweißt. „Ich habe ihn aber nicht angesprochen, weil er immer in Schüren verlängert hatte“, sagt Dukic. Am Sonntag beim Tischtennisspiel sei das anders gewesen. „Er kam auf mich zu und hat gesagt, er würde gerne den Verein wechseln. Da habe ich den Tischtennisschläger beiseite gelegt und wir haben gesprochen“, sagt Dukic.

Jetzt lesen

Beide erzielten schnell eine Einigung. „Er repräsentiert alle Normen und Werte, die mir wichtig sind. Wir freuen uns auf ihn“, so Dukic über Mönig, der den Neu-Wickeder als sehr vereinstreuen Spieler beschreibt.