Wickede-Coach Schott wechselt nach Rhynern
Fußball: Westfalenliga 2
In Wickede endet eine Ära. Dass Marko Schott nach zehn Jahren seinen Heimatverein verlässt, war seit mehreren Wochen bekannt. Jetzt steht auch fest, wohin es das Urgestein von Westfalia Wickede verschlägt. Es ist die eine Liga höher spielende Westfalia. Schott, das gab er am Wochenende bekannt, wird neuer Trainer des Oberligisten Westfalia Rhynern.

Marko Schott will den Westfalenligisten Westfalia Wickede, erster Gegner des Lüner SV, in sichere Tabellenregionen führen.
„Ich bin die Treppe hochgefallen“, sagt der Coach, der mit seinen Wickedern unbedingt eine gute Rückserie hinlegen will: „Es war eine tolle Zeit in Wickede, ich trage die Westfalia in meinem Herzen. Und wir bringen die Saison auch vernünftig zu Ende. Es war ja auch nicht meine Entscheidung zu gehen.“
Co-Trainer Teichmann zum Lüner SV
Der Coach erklärt zum neuen Verein, bei dem Björn Mehnert aufhört, da er nach Wiedenbrück wechselt: „Ich freue mich jetzt aber sehr, bei einem sehr gut geführten Traditionsverein arbeiten zu dürfen. Momentan laufen die Gespräche mit den Spielern aus dem aktuellen Kader, den wir sehr gerne beisammen halten möchten.“ Schott könnte auch mit seinem Ex-Spieler aus Wickede, Matthieu Bengsch, zusammenarbeiten. „Ich hoffe, dass er auch bleibt“, sagt der Trainer. Schotts Co-Trainer Andreas Teichmann wechselt zum Westfalenligisten Lüner SV. Da arbeitet er wieder mit seinem ehemaligen Trainerkollegen Mario Plechaty zusammen.