Westfalia Huckarde startete erfolgreich in den eigenen 100-Jahre-Cup.

Westfalia Huckarde startete erfolgreich in den eigenen 100-Jahre-Cup. © Stephan Schütze

Westfalia Huckarde: Sohn des Ausrichters trifft nach fünf Minuten – ein Spiel fiel aus

rnFußball

Bei Westfalia Huckarde läuft derzeit der 100-Jahre-Cup. Der Sohn des Chefausrichters traf nach fünf Minuten erstmals im Erwachsenenfußball. Ein Spiel fiel aus – Corona war der Grund.

Dortmund (DO)

, 11.07.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Ausrichter klang zufrieden. Christian Klecz von Westfalia Huckarde berichtet von einem gelungenen ersten Wochenende des 100-Jahre-Cups seines Vereins. Wie beim Vorgängerturnier, dem West-Cup, spielen viele Vereine aus dem Dortmunder Westen bis Samstag, 23. Juli, um ein ordentliches Preisgeld.

Sport TV

Und Klecz ging am Sonntagabend mit einem Gefühl nach Hause, das mit Geld kaum zu bezahlen ist: mit Stolz auf seinen Sohn Luca. Der hatte nämlich für Westfalia Huckarde, den Bezirksligisten, nach seinen ersten fünf Minuten als Fußballseniorenspieler gleich gegen Urania Lütgendortmund getroffen.

Der Vater in Christian Klecz war stolz, der Turnierorganisator aber auch ein wenig traurig. Denn Westfalia Kirchlinde musste wegen zu vieler Coronafälle ihr Gruppenspiel gegen den TuS Rahm am Samstag absagen.

SuS Oespel-Kley spielt 2:2 gegen die DJK SF Nette

Der Reihe nach: Im Auftaktspiel trennten sich SuS Oespel-Kley und Sportfreunde Nette 2:2 (1:0). Nettes David Indyka (43.) und Fabian Lau (48.) hatten Mirco Stephans SuS-Führung (40.) gedreht. Fabio Rath aber besorgte den Ausgleich (59.).

Eine deutlichere Angelegenheit war das zweite Spiel des Freitags. 4:0 gewann VfR Kirchlinde gegen C-Ligist SG Lütgendortmund. Der VfR drehte aber erst im zweiten Abschnitt auf und gewann dank der Treffer von Muhammed Eski (44.), Dervis Aydin (47.), Emre Gündüz (55.) und Wail Nortin El Alguioul (80.). „Beide Ergebnisse gingen in Ordnung“, fand Klecz. „Kirchlinde hat richtig überzeugt.“

Das blieb dem zweiten Kirchlinder Verein dann ja verwehrt. Dafür barg die erste Samstagspartie genügend Spannung. Der neu gegründete Verein Westfalia Dortmund forderte die vor Tradition triefende Arminia Marten mit ihrem neuen Trainer Dennis Rensmann heraus. Mirko Lukic für Marten (23.) und Dennis Bommer für die Westfalia (26.) machten früh ein laut Klecz gerechtes Remis perfekt.

Trainer Mathias Tomaschewski und Westfalia Huckarde starten erfolgreichen in den eigenen 100-Jahre-Cup.

Trainer Mathias Tomaschewski und Westfalia Huckarde starten erfolgreichen in den eigenen 100-Jahre-Cup. © Stephan Schütze

„Wir dürfen aber nicht vergessen, dass die Westfalia nicht irgendein neuer Verein ist. Alleine die Präsenz der Temme-Brüder Kevin und Maurice zeigt, dass sie höher hinauswollen.“ Den Samstag beschloss eine entschlossene Eintracht Dorstfeld. Dustin Nehm (30.), André Sarach (71.) und wieder Nehm (76.) ließen dem BSV Fortuna im Duell künftiger Ligarivalen in der Kreisliga B1 kaum eine Chance.

Am Sonntag waren alle Blicke auf Tobias Ahland und seinen Bezirksliga-Absteiger RW Germania gerichtet. Mit vielen Neuen bezwang die Germania den Dorstfelder SC 2:0 (1:0) . Ozan Karadag (7. und 66.) war mit zwei Treffern Mann des Spiels.

SV Westrich schlägt Hellweg Lütgendortmund

Blieb noch die Gruppe D mit den Publikumsmagneten Westfalia Huckarde und SV Westrich. Den 2:1-Sieg der Westricher über Hellweg Lütgendortmund machten auf Westricher Seite etablierte Spieler klar. Christian Fuchsmann (15.) und Marvin Middeldorf (57.) brachten den A-Liga-Aufsteiger in Führung. Hellweg verkürzte durch Selim Altundag (68.).

Dann zum krönenden Abschluss des Wochenendes, aber früh im Spiel gegen Urania Lütgendortmund der schöne Klecz-Moment. „Der Junge hat sofort zugeschlagen. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“, sagte der stolze Papa mit einem humorvollen Unterton.

Denn Christian Klecz war ein anerkannter Torwart. Und der Huckarde-Vorstand räumte auch ein, „dass ich mein erstes Tor im Feld mal gegen den TuS Eving geschossen hatte, als ich im gesetzteren Alter war.“

Westfalia Huckarde gewinnt bei Heim-Turnier

Christian Klecz lag es aber nicht daran, nur den Fokus auf seine Familie gerichtet zu sehen, denn in Enrico Mertens hatte die Westfalia einen weiteren Youngster, der traf. Enrico Mertens entschied das Spiel mit dem 2:0 (77.).

„Natürlich freue ich mich über unseren Sieg, aber viel wichtiger ist mir, dass die Leute das Turnier annehmen. Und sie haben Lust auf viele Lokalderbys. Ich denke, das verdient eine zweite Auflage kommendes Jahr.“

Das Turnier läuft in dieser Woche mit Gruppenspielen weiter. „Das kommen lohnt sich immer“, verspricht Klecz senior. Und zwar nicht nur, weil der Junior trifft.

Turnier beim SV Westfalia Huckarde: Der Spielplan in der Übersicht

Westfalia Huckarde: Sohn des Ausrichters trifft nach fünf Minuten – ein Spiel fiel aus

© Screenshot

Lesen Sie jetzt