Fußball-Westfalenliga

Vor dem Derby zwischen Türkspor Dortmund und dem FC Brünninghausen läuft ein Stürmer heiß

Nach dem Abgang von Marcel Reichwein hat Türkspor Dortmund einen neuen Top-Stürmer gesucht. Nach den ersten beiden Partien hat ein Spieler drei Tore auf dem Konto. Sein Einsatz im Derby ist ungewiss.

Dortmund

, 27.08.2022 / Lesedauer: 3 min

146 Tore in 34 Partien hat Türkspor Dortmund in der Aufstiegs-Saison erzielt. Das sind etwas mehr als 4 Tore im Schnitt pro Spiel. Für 35 Treffer war alleine Ex-Profi Marcel Reichwein verantwortlich, der sich damit auch die Torjägerkanone schnappte. Bekanntlich hat Reichwein den Klub Richtung Lüner SV verlassen. Deshalb hat sich bei Türkspor vor der Spielzeit die Frage gestellt, wer der neue Toptorjäger innerhalb des Teams wird.

Yasin Acar kam von der IG Bönen, Dario Biancardi hatte schon im Winter den Weg vom damaligen Oberligisten Holzwickeder SC zum Mendedeplatz gefunden. Und erst vor drei Wochen transferierte Türkspor Mateus Ayala Cardoniz aus Brasilien zurück nach Dortmund. Der Stürmer, der aber im Mittelpunkt steht, ist ein ganz anderer: Santiliano Braja.

Santiliano Braja (r.) hat schon dreimal in zwei Spielen getroffen. © Stephan Schuetze

Er spielt jetzt die zweite Saison bei Türkspor. Sein Wechsel damals von Westfalia Wickede zu Türkspor hatte für Aufsehen und Aufregung gesorgt. Denn Türkspor verpflichtet ihn erst in der Woche vor dem Saisonstart. Westfalia Wickede stand plötzlich ohne Top-Stürmer da und war mit dem Handeln von Türkspor ganz und gar nicht zufrieden.

In seinem ersten Jahr für Türkspor traf er 14-mal, aus dem Team rangierten außer Reichwein auch noch Ömer Akman (15 Tore) und Pascal Schmidt (16). Braja spielte auch nicht immer von Beginn an. Der Schichtdienst lässt ihn nämlich nicht immer trainieren. Die Dienste haben sich auch nicht geändert. Hat er Tagesdienst, kann er nicht zum Training. So, wie in dieser Woche.

Santiliano Braja möchte auch gegen Brünninghausen treffen. © Stephan Schuetze

In den ersten beiden Partien stand er aber in der Startelf und erzielte drei der ingesamt sechs Treffer. „Ja, für mich läuft es ganz gut“, sagt Braja. Er ärgert sich aber immer noch über das 3:3 gegen den SC Neheim. „Wir haben zur Halbzeit 3:1 geführt, dann ließ aber unsere Intensität etwas nach und Neheim kam noch zum Ausgleich. Das war unnötig und darf uns nicht noch einmal passieren“, sagt Braja.

Vor allem nicht am Samstag (18 Uhr, Live auf RN.de/SportTV) im Derby gegen den FC Brünninghausen. „Brünninghausen ist ein spielstarker Gegner, das wird ein heißes Derby. Aber spielstarke Gegner liegen uns“, sagt Braja. Er freut sich auch auf das Wiedersehen mit Simon Rudnik, mit dem er zwei Jahre lang beim Oberligisten ASC 09 Dortmund gespielt hatte. „Simon ist ein guter Zocker. Er hat mit beim ASC auch einige Treffer aufgelegt“, erläutert Braja.

Jetzt stellt sich aber die Frage, ob Braja am Samstag überhaupt spielt. Es ist die Woche, in der er nicht trainieren kann. „Bei uns ist niemand gesetzt“, sagt Braja. Türkspor-Trainer Orhan Özkara hat sein Team noch nicht im Kopf. „Santiliano ist ein Top-Westfalenliga-Stürmer, der das in ihn gesetzte Vertrauen immer zurückzahlt. Und die drei Tore in den ersten beiden Spielen sprechen ja für sich“, sagt Özkara.

Er betont, dass Braja in den Wochen, in denen er nicht zum Training kommt, „ja nicht den ganzen Tag auf dem Sofa liegt“. Er würde immer sein Laufplan abarbeiten. „Deshalb ist er natürlich eine Option für die Partie gegen den FC Brünninghausen.“

<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>

Der 31-Jährige passe gut in das Türkspor-Spiel. Er ist ein mitspielender Stürmer, der sich seine Chancen erarbeite und auch mit dem Rücken zum Tor seine Qualitäten habe. „Wir wollen uns ja Chancen erspielen, unser Spiel ist es nicht, über außen zu kommen und mit hohen Bällen zu agieren“, sagt der Türkspor-Trainer.

Und er betont noch einmal, dass es immer noch Amateursport ist, den der Klub spielt. Deshalb gäbe es keinen Grund, einen Spieler nicht aufzustellen, nur weil er mal beim Training fehle. Das klingt alles danach, dass Braja auch gegen Brünninghausen wieder die Chance von Beginn an bekommt, seine Torausbeute auszuweiten.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen