Vier Neue kamen im Winter, jetzt schnürt Danny Bredehorn (35) den nächsten Viererpack. Der Sportliche Leiter und Trainer des Tabellenneunten der Kreisliga B3 Dortmund, Viktoria Kirchderne, plant die neue Spielzeit auf Hochtouren.
Und auch diejenigen, die im Sommer an die Weiche kommen, spielen in ihren aktuellen Vereinen durchaus eine gute Rolle.
Viktoria Kirchderne bedient sich in Bezirksliga
Aus der Bezirksliga kommen Yassin Paluch (34, TV Brechten) und Benjamin Schulz (31, Dortmunder Löwen). „Yassin kenne ich schon länger. Mit seiner Erfahrung wird er unsere offensiven Außenbahnen beleben“, sagt Bredehorn.
Es zieht sich wie ein roter Faden durch Bredehorns Neuverpflichtungen. Entweder kennt er sie schon seit längerer Zeit. Oder sie sind mit aktuellen Kirchdernern befreundet.
So ist es auch beim derzeitigen Löwen Schulz der Fall, der sehr lange bei den Brackelern in der Stammformation stand. „Wir überlegen uns natürlich, wer gut zu welcher Position passt. Und einen starken Innenverteidiger wie ihn benötigen wir auf alle Fälle noch.“
Insgesamt vier neue Spieler bei Viktoria Kirchderne
Neu ist ab Sommer auch Aaron Spichal (26). „Er ist einer von denen, die Freunde in unserer Mannschaft haben“, sagt Bredehorn. „Und es war nicht leicht, ihn von BW Huckarde loszueisen. Er hatte dazu auch noch andere Angebote. Umso mehr freuen wir uns, einen gestandenen zentralen Mittelfeldspieler für uns gewonnen zu haben.“
Und der Vierte im Bunde der Neuen ist Thilaksan Kodeeswaran (27) von Eintracht Dorstfeld. „Damit haben wir auch einen sehr guten Außenverteidiger, den sie mit Sicherheit auch gerne behalten hätten.“
Aber das Kirchderner Modell, das sich von den „Projekten“ dieser Zeit einfach dadurch unterscheidet, dass alle irgendeinen Bezug zueinander haben, scheint auch unter Dortmunder Fußballern Gefallen zu finden. Die ersten sportlichen Erfolge können sich auch sehen lassen. Zu den beiden personellen Viererpacks gesellten sich zwei fußballerische Neunerpacks, ein 9:1 gegen Brambauer II und ein 9:2 gegen den FC Fortuna – beim SuS Derne allerdings setzte es zuletzt eine 3:4-Niederlage.
„In dieser Saison geht es nur darum, noch etwas Boden in der Tabelle gutzumachen. Kommende Spielzeit haben wir dann größere Ambitionen“, sagt Danny Bredehorn. Und: „Ich freue mich jetzt schon auf die neue Mannschaft.“
Traditionsverein vor den Wochen der Wahrheit: Nordstadtklub ist auf dem Weg nach oben
Viktoria Kirchderne kündigt weitere Neuzugänge an: Ex-Oberliga-Spieler ist bald dabei
Fußball-Familie Bredehorn: Vater und Sohn stiegen einst sogar gemeinsam auf