TuS Körne präsentiert neuen Co-Trainer Entscheidung fällt Vorsitzendem nicht leicht

TuS Körne präsentiert neuen Co-Trainer: Entscheidung fällt Vorsitzendem nicht leicht
Lesezeit

Mit neuem Personal geht der Fußball-Bezirksligist TuS Körne in die Frühjahrsrunde der Meisterschaft. Da sich Co-Trainer Christian Strelau von seinem Amt zurückzieht, hat der Vorstand schnell gehandelt.

In des Vorsitzenden Stefan Junges Brust schlugen dabei zwei Herzen. Denn Junge ist nicht nur aktuell erster Mann im TuS, er trainiert auch die Reserve der Körner in der Kreisliga A2. Christopher Ruwe (30) wechselt nämlich von der Reserve in die Erste, wo er das Amt von Strelau übernimmt.

Ruwe übernimmt

„Natürlich schmerzt das, gerade da wir mit der Zweiten noch ein paar Punkte gegen den Abstieg benötigen. Ruwe könne bei Heimspielen noch aushelfen. „Ansonsten soll er sich dann aber besser auf seine neue Aufgabe konzentrieren. Denn für die Erste ist er die beste Lösung. Er kennt den Verein, die Jungs und umgekehrt wissen auch wir, was wir an ihm haben.“

Die Reserve hat sich aber gleich einen Ersatz besorgt. Von den Dortmunder Löwen wechselt Jan Schwendtner nach Körne. „Ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der uns mit Sicherheit sofort weiterhilft.“

Ein paar Sätze des Vorsitzenden aber sollen auch noch Strelau gehören: „Er wollte unbedingt trotz seines Knorpelschadens noch einmal die Halle mitnehmen. Das hat auch gut geklappt. Er hat zum Karriereende sieben Treffer erzielt.“

Sport TV

Aber laut Junge war es das dann auch: „Nur für ihn war klar, dass es auf Dauer keine Alternative zum Aufhören gibt. Und nur als Co-Trainer zuzusehen, wäre ihm zu schwer gefallen. Wir sind Christian sehr dankbar.“

Bezirksliga-Keeper ist „verrückt auf die Halle“: Auch eine Gesichtsverletzung stoppt ihn nicht

Die wilden Zeiten liegen hinter dem TuS Körne: Klub will Absturz um jeden Preis verhindern

Conor O’Reilly bei der SG Massen vor Abschied: Wechsel zurück in den Dortmunder Fußball